Hinten von links: D. Barsch, Th. Jaura, E. Warneck, H. Rauch (Mannschaftsleiter)
Mitte von links: W. Roick, D. Zinnert, G. Stroech, M. Pongratz, W. Bär, Fr. Paul, A. Unglaube (Masseur), D. Gurk, H. Biedermann, J. Lawecki
Unten von links: K. Mieth (Spielertrainer), H. Hager, U. John
In der Spielzeit 1965/66 dümpelte die BSG Aufbau Großräschen in der Meisterschaft zumeist im Niemandsland der Tabelle herum. Ein besonderer Grund dafür lag mit Sicherheit in der Auswärtsschwäche begründet, denn in der gesamten Hinrunde konnte man keinen einzigen Auswärtserfolg verbuchen. Erst am 22. Spieltag gelang mit einem 2:0 bei Einheit Forst der erste Doppelpunktgewinn in der Fremde. Erst gegen Ende der Saison kam die BSG Aufbau Großräschen so richtig in Fahrt, gewann die letzten drei Punktspiele und baute sich so genau zum richtigen Zeitpunkt das nötige Selbstvertrauen für die noch folgenden Pokalspiele auf. Zum Pokalwettbewerb der damaligen Zeit muss man wissen, dass dieser in etwas anderer Form stattfand, als man es heute gewöhnt ist. Noch in den 1950er Jahren wurden meistens die ersten beiden Runden im Januar/Februar (heute würde man dazu Winterpause sagen) ausgetragen, der Rest folgte dann nach Beendigung der Meisterschaft. Da es früher keine Winterpause gab, also durchgespielt wurde, war man mit dem Punktspielbetrieb dementsprechend zeitig (zumeist Anfang Mai) fertig. Wer dann noch im Pokal vertreten war, spielte anschließend in diesem Wettbewerb weiter, wer ausschied (bereits ausgeschieden war), bestritt im Anschluss bis Ende Juni Freundschaftsspiele, welche sich damals noch größter Popularität erfreuten. Dieser Modus änderte sich im Laufe der Zeit erst allmählich. Zuerst kamen Pokalrunden vor dem Punktspielstart hinzu (so wie heute auch teilweise wieder angewendet) und erst ab den 1980er Jahren ging man dazu über, Pokalrunden auch innerhalb der Meisterschaft auszuspielen.
Die BSG Aufbau Großräschen quälte sich in der ersten Runde beim Bezirksklassen-Vertreter Chemie Bernsdorf zu einem mühsamen 2:1-Sieg, hatte dann im Januar gegen den Cottbuser Kreisklassisten SG Briesen keine Mühe, ehe zwei Wochen später gegen die Reserve von Aktivist Schwarze Pumpe schon die Verlängerung herhalten musste, um in das Viertelfinale einzuziehen. Hier traf man nach Beendigung der Meisterschaft zunächst im Viertelfinale auf den Vertreter der Staffel Ost der Bezirksklasse, Turbine Vetschau, und setzte sich abermals erst in der Verlängerung mit 3:1 durch. Als anschließend auch noch Chemie Wilhelm-Pieck-Stadt Guben im Halbfinale eleminiert werden konnte (Ergebnis leider unbekannt), war der Weg frei ins Finale. Dort traf man in Hin- und Rückspiel mit der BSG Chemie Döbern erneut auf einen Bezirksklassisten und ließ diesem mit einem 3:0 (Heim) und 1:0 (auswärts) keine Chance. Somit wurde die BSG Aufbau Großräschen erstmalig FDGB-Pokalsieger des Bezirkes Cottbus und erhielt das Startrecht im FDGB-DDR-Pokal zur Saison 1966/67.
Trainer: K. Mieth (Spielertrainer)
Spiele:
21.07.1965 | TS | Aufbau - SC Cottbus | 0:2 |
25.07.1965 | TS | BSG Chemie Eilenburg - Aufbau | |
14.08.1965 | PS | BSG Chemie Bernsdorf - Aufbau | 1:2 |
22.08.1965 | MS | BSG Chemie W-P-S Guben - Aufbau | 0:0 |
28.08.1965 | MS | Aufbau - ASG Vorwärts Cottbus II | 0:4 |
05.09.1965 | MS | TSG Lübbenau 63 - Aufbau | 1:1 |
12.09.1965 | MS | Aufbau - BSG Chemie Weißwasser | 4:0 |
15.09.1965 | MS | Aufbau - BSG Chemie Schwarzheide | 4:0 |
18.09.1965 | TS | Aufbau - Stavby Tabor | 1:1 |
25.09.1965 | MS | Aufbau - BSG Einheit Forst | 3:1 |
03.10.1965 | MS | BSG Lokomotive Schleife - Aufbau | 0:0 |
10.10.1965 | MS | Aufbau - BSG Aktivist Laubusch | 0:1 |
17.10.1965 | MS | Aufbau - BSG Lokomotive Falkenberg | 4:1 |
24.10.1965 | TS | BSG Akt. Schwarze Pumpe II - Aufbau | 0:6 |
30.10.1965 | MS | Aufbau - SC Cottbus II | 3:4 |
07.11.1965 | MS | BSG Aktivist Brieske-Ost - Aufbau | 2:0 |
14.11.1965 | MS | Aufbau - BSG Aktivist Lauchhammer | 2:0 |
21.11.1965 | MS | BSG Aktivist Welzow - Aufbau | 4:3 |
27.11.1965 | MS | SG Dynamo Cottbus - Aufbau | 1:0 |
12.12.1965 | MS | Aufbau - BSG Chemie W-P-S Guben | 3:1 |
19.12.1965 | MS | ASG Vorwärts Cottbus II - Aufbau | 1:0 |
09.01.1966 | PS | Aufbau - SG Briesen | 11:1 |
23.01.1966 | PS | Aufbau - BSG Akt. Schwarze Pumpe II | 0:0; 2:0 n.V. |
06.02.1966 | MS | Aufbau - TSG Lübbenau 63 | 2:2* |
13.02.1966 | MS | BSG Chemie Weißwasser - Aufbau | 3:2 |
27.02.1966 | MS | Aufbau - BSG Lokomotive Schleife | 1:1 |
05.03.1966 | MS | BSG Einheit Forst - Aufbau | 0:2 |
13.03.1966 | MS | BSG Aktivist Laubusch - Aufbau | 1:2 |
20.03.1966 | MS | BSG Lokomotive Falkenberg - Aufbau | 1:2 |
26.03.1966 | TS | Aufbau - BSG Akt. Schwarze Pumpe II | 2:0 |
03.04.1966 | MS | BSG Energie Cottbus II - Aufbau | 1:1 |
08.04.1966 | MS | Aufbau - BSG Aktivist Welzow | 2:3 |
16.04.1966 | MS | BSG Aktivist Lauchhammer - Aufbau | 2:1 |
20.04.1966 | MS | BSG Chemie Schwarzheide - Aufbau | 0:2 |
24.04.1966 | MS | Aufbau - BSG Aktivist Brieske-Ost | 2:1 |
08.05.1966 | MS | Aufbau - SG Dynamo Cottbus | 4:3 |
21.05.1966 | PS | BSG Turbine Vetschau - Aufbau | 1:3 n.V. |
05.06.1966 | PS | Aufbau - BSG Chemie W-P-S Guben | |
19.06.1966 | PS | Aufbau - BSG Chemie Döbern | 3:0 |
26.06.1966 | PS | BSG Chemie Döbern - Aufbau | 0:1 |
* Die Partie wurde später vom Sportgericht mit 0:0 Toren und 2:0 Punkten für die BSG Aufbau Großräschen als gewonnen gewertet.
Abschlusstabelle:
Pl. | Mannschaften | Sp | Tore | Punkte |
01. | BSG Aktivist Welzow | 28 | 71:46 | 41:15 |
02. | BSG Aktivist Brieske-Ost | 28 | 58:24 | 39:17 |
03. | BSG Aktivist Laubusch | 28 | 67:27 | 38:18 |
04. | ASG Vorwärts Cottbus II | 28 | 65:35 | 36:20 |
05. | BSG Aufbau Großräschen | 28 | 48:37 | 31:25 |
06. | BSG Chemie Wilhelm-Pieck-Stadt Guben | 28 | 60:42 | 28:28 |
07. | SG Dynamo Cottbus | 28 | 50:36 | 28:28 |
08. | BSG Aktivist Lauchhammer | 28 | 44:63 | 28:28 |
09. | BSG Energie Cottbus II | 28 | 51:54 | 27:29 |
10. | BSG Chemie Weißwasser | 28 | 40:51 | 27:29 |
11. | BSG Einheit Forst | 28 | 54:78 | 26:30 |
12. | BSG Chemie Schwarzheide | 28 | 50:60 | 25:31 |
13. | TSG Lübbenau 63 | 28 | 27:39 | 20:36 |
14. | BSG Lokomotive Schleife | 28 | 25:44 | 20:36 |
15. | BSG Lokomotive Falkenberg | 28 | 32:106 | 6:50 |
==============================================
Torschützen: /
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Torschützen:
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Torschützen:
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Torschützen: /
Zuschauer: 1000
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Torschützen: /
Zuschauer: 450
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Torschütze:
0:1 Jannaschk, R. (16.min.)
Zuschauer: 350
Schiedsrichter: Eisenschmidt (Hoyerswerda)
BSG Aufbau:
Torschützen:
1:0 Zinnert, D. (12.min.) (Handelfmeter)
2:0 Rinza, W. (35.min.)
3:0 Rinza, W. (80.min.)
4:0 Rinza, W. (88.min.)
Zuschauer: 500
Schiedsrichter: Buhl (Cottbus)
BSG Aufbau:
Aufbau gewann 4:0
Vor rund 600 Zuschauern kam Aufbau Großräschen beim vorverlegten Punktspiel am vergangenen Mittwoch zu einem verdienten 4:0-Sieg über Chemie Schwarzheide. In der 35. Minute wurde Jannaschk im Strafraum rechtswidrig vom Ball getrennt, und den fälligen Elfmeter verwandelte Rinza sicher. Nach der Halbzeit drängte Schwarzheide auf den Anschlusstreffer, doch die aufmerksame Aufbauabwehr mit dem hervorragenden Zinnert an der Spitze verhinderte einen Torerfolg von Schwarzheide.
Torschützen:
1:0 Jannaschk, R. (16.min.)
2:0 Rinza, W. (35.min.) (Foulelfmeter)
3:0 Zinnert, D. (47.min.)
4:0 Rinza, W. (58.min.)
Zuschauer: 600
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Internationales Freundschaftsspiel
Zu einem interessanten Freundschaftsspiel kam es am vergangenen Sonnabend vor rund 700 Zuschauern im Großräschener Stadion der Freundschaft zwischen Aufbau Großräschen und Stavbx Tabor. In der 25. Minute kamen die Gäste verdient zum Führungstreffer. 20 Minuten nach der Halbzeit konnte der Rechtsaußen Stahl den Ausgleichstreffer erzielen.
Torschütze:
1:1 Stahl (65.min.)
Zuschauer: 700
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Torschützen:
1:1 Jannaschk, R. (28.min.)
2:1 Rinza, W. (40.min.)
3:1 Rinza, W. (87.min.) (Foulelfmeter)
Zuschauer: 700
Schiedsrichter: Schüler (Wainsdorf)
BSG Aufbau:
Torschützen: /
Zuschauer: 400
Schiedsrichter: Schober (Cottbus)
BSG Aufbau:
Torschützen: /
Zuschauer: 1200
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Torschützen:
1:0 Hager, H. (13.min.)
2:0 Böhme, U. (23.min.)
3:0 Paul, F. (33.min.)
4:1 Paul, F. (68.min.)
Zuschauer: 600
Schiedsrichter: Hemprich (Elsterwerda)
BSG Aufbau:
Torschützen:
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Torschützen:
1:2 Böhme, U. (22.min.)
2:2 Paul, F. (38.min.)
3:2 Jannaschk, R. (46.min.)
Zuschauer: 600
Schiedsrichter: Nitzsche (Senftenberg)
BSG Aufbau:
Torschützen: /
Zuschauer: 600
Schiedsrichter: Eisenschmidt (Hoyerswerda)
BSG Aufbau:
Torschützen:
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Torschützen:
1:1 Zinnert, D. (24.min.) (Foulelfmeter)
3:2 Jannaschk, R. (70.min.)
4:3 Pawlewitz (83.min.)
Zuschauer: 350
Schiedsrichter: Müller (Wilhelm-Pieck-Stadt Guben)
BSG Aufbau:
Torschützen: /
Zuschauer: 50
Schiedsrichter: Hemprich (Elsterwerda)
BSG Aufbau:
Torschützen:
1:0 Rinza, W. (35.min.)
2:0 Pongratz, M. (40.min.)
3:0 Jannaschk, R. (80.min.)
Zuschauer: 300
Schiedsrichter: Schade (Hoyerswerda)
BSG Aufbau:
Torschützen: /
Zuschauer: 1000
Schiedsrichter: Wolf (Bad Muskau)
BSG Aufbau:
Torschützen:
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Torschützen:
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Torschützen:
1:1 Pongratz, M. (40.min.)
2:2 Zinnert, D. (89.min.)
Zuschauer: 200
Schiedsrichter: Schober (Cottbus)
BSG Aufbau:
Die Partie wurde später am "grünen Tisch" mit 2:0 für Aufbau Großräschen gewertet.
Torschützen:
1:1 Paul, F. (43.min.)
3:2 Biedermann, H. (83.min.)
Zuschauer: 350
Schiedsrichter: Müller (Wilhelm-Pieck-Stadt Guben)
BSG Aufbau:
Torschütze:
1:0 Pawlewitz (67.min.)
Zuschauer: 200
Schiedsrichter: Schüler (Wainsdorf)
BSG Aufbau:
Torschützen:
0:1 Hager, H. (32.min.)
0:2 Pawlewitz (65.min.)
Zuschauer: 300
Schiedsrichter: Wonneberger (Cottbus)
BSG Aufbau:
Torschützen:
0:1 Pongratz, M. (43.min.)
1:2 Pongratz, M. (78.min.)
Zuschauer: 450
Schiedsrichter: Schade (Hoyerswerda)
BSG Aufbau:
Torschützen:
0:1 Hager, H. (30.min.)
0:2 Hager, H. (56.min.)
Zuschauer: 250
Schiedsrichter: Noack (Cottbus)
BSG Aufbau:
Torschützen:
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Torschütze:
0:1 Pawlewitz (47.min.)
Zuschauer: 8000 (Vorspiel vor BSG Energie Cottbus - ASG Vorwärts Cottbus)
Schiedsrichter: Hensel (Finsterwalde)
BSG Aufbau:
Torschützen:
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Torschütze:
0:1 Roick, W. (14.min.)
Zuschauer: 300
Schiedsrichter: Jentsch (Finsterwalde)
BSG Aufbau:
Torschützen:
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Torschützen:
1:0 Pawlewitz (50.min.)
2:0 Pongratz, M. (73.min.)
Zuschauer: 300
Schiedsrichter: Schade (Hoyerswerda)
BSG Aufbau:
Torschützen:
1:2 Eigentor (48.min.)
2:3 Hager, H. (51.min.)
3:3 Hager, H. (75.min.)
4:3 Paul, F. (86.min.)
Zuschauer: 500
Schiedsrichter: Kockrick (Klinge)
BSG Aufbau:
Torschützen:
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Torschützen:
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Torschützen:
1:0 Bär, W. (23.min.)
2:0 Mieth, K. (42.min.)
3:0 Stroech, G. (43.min.)
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Großräschen wurde FDGB-Pokal-Sieger
Auch das zweite FDGB-Bezirks-Endspiel gestaltete Aufbau Großräschen auf Grund der größeren Erfahrung und spielerischen Reife erfolgreich für sich. Dabei war der Gastgeber, Chemie Döbern, eifrig bemüht, die technische Unterlegenheit auszugleichen, scheiterte jedoch am Unvermögen seiner Stürmer, die zahlreiche Tormöglichkeiten ausließen. Kollege Hoffmann vom FDGB-Bezirksvorstand überreichte im Anschluss an das Spiel Pokal, Urkunden und Blumen. Das einzige Tor des Tages schoss der Großräschener Halbstürmer Hager nach 20 Spielminuten.
Torschütze:
0:1 Hager, H. (20.min.)
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau: