Durch die Zusammenlegung der beiden Staffeln Ost und West zur eingleisigen Bezirksliga wurde die neue Liga zum Sammelbecken ehemaliger DDR-Ligisten und alteingesessener bzw. gestandener Bezirksligavertreter. Man konnte also mit Fug und Recht behaupten, dass die Qualität in dieser Saison die bisher mit Abstand höchste war. In diesem Haifischbecken musste sich die BSG Aufbau Großräschen nun also behaupten. Und es begann gut. Gleich am ersten Spieltag wurde der spätere Meister Aktivist Schwarze Pumpe klar mit 4:1 geschlagen. Ein Ergebnis, was man seitdem gegen diesen starken Gegner nie wieder erreichte. Die Liga blieb sehr lange Zeit spannend, ständig wechselten zunächst die Tabellenführer, ehe sich gegen Ende die beiden Kumpel-Mannschaften Aktivist Schwarze Pumpe und Aktivist Laubusch absetzten und schließlich den Meister unter sich ausmachten. Die BSG Aufbau Großräschen konnte sich lange Zeit im Verfolgerfeld behaupten. Aber immer wenn man nahe dran war in die unmittelbare Spitze vorzudringen, verhinderten dies nachfolgende Niederlagen. Erst zu Beginn der Rückrunde drehte Aufbau mächtig auf, gewann zwei Spiele in Folge und reiste anschließend als Dritter zum Spitzenspiel zum Tabellenzweiten Chemie Schwarzheide. Nach dramatischem Spielverlauf stand am Ende ein 4:3-Auswärtserfolg zu Buche und es gelang damit der erstmalige Sprung an die Tabellenspitze. Nach "himmelhochjauchzend" folgte in den nächsten Wochen jedoch das "zutodebetrübt". Eine Niederlagenserie von fünf Partien in Folge beendete alle Meisterschaftsträume. Damit war die Spannung aus der Mannschaft raus, was auch die teilweise unnötigen Niederlagen selbst gegen Abstiegskandidaten erklärte. Am Ende sprang zwar noch der 6. Platz heraus, aufgrund des starken Rückrundenbeginns hatte man sich im Aufbau-Lager aber sicherlich mehr erhofft.
Trainer: H. Zinnert; ab ?: K. Mieth (Spielertrainer)
Spiele:
23.08.1964 | MS | Aufbau - BSG Aktivist Schwarze Pumpe | 4:1 |
30.08.1964 | MS | BSG Chemie Annaburg - Aufbau | 1:1 |
12.09.1964 | MS | ASG Vorwärts Cottbus II - Aufbau | 0:0 |
19.09.1964 | MS | Aufbau - BSG Chemie W-P-S Guben | 1:1 |
27.09.1964 | MS | TSG Lübbenau 63 - Aufbau | 1:0 |
07.10.1964 | TS | Aufbau - T.J. Slavoj Zizkow Prag | |
11.10.1964 | MS | Aufbau - BSG Chemie Schwarzheide | 4:0 |
18.10.1964 | MS | Aufbau - BSG Motor Ruhland | 5:1 |
25.10.1964 | MS | BSG Aktivist Lauchhammer - Aufbau | 0:6 |
01.11.1964 | MS | BSG Chemie Weißwasser - Aufbau | 2:3 |
08.11.1964 | MS | Aufbau - SC Cottbus II | 1:0 |
18.11.1964 | MS | SG Dynamo Cottbus - Aufbau | 3:1 |
22.11.1964 | MS | Aufbau - BSG Aktivist Senftenberg | 3:2 |
29.11.1964 | MS | BSG Lokomotive Schleife - Aufbau | 5:1 |
13.12.1964 | MS | BSG Aktivist Schwarze Pumpe - Aufbau | 0:0 |
20.12.1964 | PS | BSG Motor Finsterwalde-Süd - Aufbau | 3:2 |
17.01.1964 | MS | Aufbau - BSG Aktivist Laubusch | 5:1 |
24.01.1964 | MS | Aufbau - BSG Chemie Annaburg | 1:0 |
14.02.1964 | MS | BSG Chemie Schwarzheide - Aufbau | 3:4 |
21.02.1964 | MS | BSG Chemie W-P-S Guben - Aufbau | 3:2 |
28.02.1964 | MS | Aufbau - TSG Lübbenau 63 | 1:2 |
21.03.1964 | MS | Aufbau - SG Dynamo Cottbus | 0:1 |
28.03.1964 | MS | Aufbau - BSG Aktivist Lauchhammer | 5:1 |
03.04.1964 | MS | SC Cottbus II - Aufbau | 2:0 |
11.04.1964 | MS | Aufbau - BSG Chemie Weißwasser | 4:1 |
16.04.1964 | MS | BSG Motor Ruhland - Aufbau | 2:0 |
25.04.1964 | MS | BSG Aktivist Laubusch - Aufbau | 2:1 |
01.05.1964 | MS | Aufbau - BSG Lokomotive Schleife | 1:3 |
09.05.1964 | MS | BSG Aktivist Senftenberg - Aufbau | 1:2 |
16.05.1964 | MS | Aufbau - ASG Vorwärts Cottbus II | 1:3 |
02.06.1964 | TS | Aufbau - ASG Vorwärts Cottbus | 5:4 |
20.06.1964 | TS | BSG Fortschritt Cottbus - Aufbau | |
26.06.1964 | TS | T.J. Slavoj Zizkow Prag - Aufbau | |
03.07.1964 | TS | BSG Motor Prettin - Aufbau |
Abschlusstabelle:
Pl. | Mannschaften | Sp | Tore | Punkte |
01. | BSG Aktivist Schwarze Pumpe | 28 | 58:28 | 41:15 |
02. | BSG Aktivist Laubusch | 28 | 76:36 | 39:17 |
03. | TSG Lübbenau 63 | 28 | 50:36 | 33:23 |
04. | SC Cottbus II | 28 | 62:39 | 32:24 |
05. | BSG Aktivist Lauchhammer | 28 | 46:57 | 31:25 |
06. | BSG Aufbau Großräschen | 28 | 57:42 | 30:26 |
07. | ASG Vorwärts Cottbus II | 28 | 60:52 | 29:27 |
08. | BSG Chemie Wilhelm-Pieck-Stadt Guben | 28 | 56:53 | 29:27 |
09. | SG Dynamo Cottbus | 28 | 51:46 | 28:28 |
10. | BSG Chemie Schwarzheide | 28 | 62:64 | 26:30 |
11. | BSG Lokomotive Schleife | 28 | 44:64 | 26:30 |
12. | BSG Chemie Weißwasser | 28 | 45:63 | 24:32 |
13. | BSG Chemie Annaburg | 28 | 42:64 | 22:34 |
14. | BSG Aktivist Senftenberg | 28 | 40:52 | 17:39 |
15. | BSG Motor Ruhland | 28 | 32:86 | 13:43 |
==============================================
Torschützen:
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Torschütze:
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Gerechtes Unentschieden
In ihrer mannschaftlichen Geschlossenheit zeigte sich die Vorwärtself in diesem Punktspiel der Bezirksliga gegenüber dem Vorsonntag verbessert. Die Hintermannschaft mit dem herausragenden Mittelverteidiger Gottwald machte ihre Sache recht gut, während im Vorwärts-Angriff viel zu eng und auch noch zu durchsichtig operiert wird. Aufbau Großräschen fand in der ersten Halbzeit wenig Bindung und Zusammenhang. Die beste Zeit hatte diese Mannschaft, als in der zweiten Halbzeit eine Reihe von Angriffen über den schnellen rechten Flügel herangetragen wurde. Da bekam Böhnki im Vorwärts-Tor wiederholt die Möglichkeit, sich auszuzeichnen. Großräschen hatte das Pech, kurz nach der Halbzeit einen Feldspieler durch Verletzung zu verlieren, so dass die Leistung der reduzierten Mannschaft anerkannt werden muss. Die Punkteteilung geht dem Spielverlauf nach durchaus in Ordnung.
Torschützen: /
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Torschütze:
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Durch Verletzung hervorgerufen, musste TSG Lübbenau in diesem Punktspiel der Fußball-Bezirksliga Torwächter Beyer in den Angriff nehmen. Dieser Mann machte seiner Berufung als Stürmer alle Ehre. Er spielte und kämpfte vorbildlich und schoss das einzige Tor des Tages. Es resultierte aus einem Freistoß aus 22 Meter Torentfernung. Wenn der Gastgeber beide Pluspunkte auf sein Konto bringen konnte, so verdankte er dies in erster Linie seiner Hintermannschaft. Im Angriff wird der Ball noch zu lange gehalten. Hier muss unbedingt schneller gespielt werden. Großräschen musste seinen Rechtsaußen Mieth ersetzen und hatte in Stopper Wildner den überragenden Mann. Nach dem 1:0 ging Wildner in den Angriff, aber eine gute Bewachung ließ ihn nicht zur Entfaltung kommen. Spieltechnisch hatte Aufbau Großräschen durchaus einige Vorteile, die aber durch den kämpferischen Einsatz von Lübbenau ausgeglichen wurden.
Torschützen: /
Zuschauer: 500
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Torschütze:
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Torschützen:
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Torschützen:
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Torschützen:
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Torschützen:
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Torschützen:
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Dieses Punktspiel der Spitzenmannschaften der Bezirksliga wurde zu einer harten Auseinandersetzung. Der Gastgeber hatte dabei den besseren Angriff, der es verstand, den Schlussmann der Gäste zum Einsatz seines ganzen Könnens zu zwingen. Schneider brachte Dynamo mit 1:0 in Führung. Es folgte die Verwandlung eines Strafstoßes, den Waldeck sicher im Großräschener Tor unterbrachte. Als Mieth für Aufbau Großräschen das Anschlusstor schoss, war die Partie wieder offen. Aber in der zweiten Halbzeit enthob Bensch Dynamo durch Tor Nummer 3 aller Sorgen. Kurz vor dem Spielende verlor Aufbau Großräschen einen Außenläufer durch Herausstellung.
Torschütze:
2:1 Mieth, K.
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Torschützen:
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Torschütze:
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Torschützen: /
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Torschützen:
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Torschützen:
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Torschütze:
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Torschützen:
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Torschützen:
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Torschütze:
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Mit einem Doppelpunktgewinn kehrte überraschend Dynamo Cottbus von Aufbau Großräschen heim, denn die Volkspolizisten kamen auf dem Platz des Tabellensechsten zu einem 1:0-Erfolg. Die Entscheidung fiel in der 62. Minute durch Verwandlung eines Handelfmeters von Waldeck. Der Gastgeber war etwas vom Pech verfolgt, da bereits in der ersten Halbzeit zwei Spieler leicht verletzt wurden, so dass sie nicht mehr als vollwertige Kräfte mitwirken konnten.
Torschützen: /
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Torschützen:
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Der SC Cottbus hat die Bezirksligamannschaft mit Juniorenspielern verjüngt. So bildeten in diesem Punktspiel nur die erfahrenen Spieler Koinzer, Lemanczyk und Zeidler das Rückgrat der jungen Mannschaft. Die gesunde Mischung zwischen Talenten und erfahrenen Spielern wird sich durchaus bewähren, wie dies auch in diesem Spiel schon augenscheinlich wurde. Besonders am Ball können die jungen Leute schon eine ganze Menge. Was noch fehlt, ist die mannschaftliche Harmonie. Aufbau Großräschen gab sich 90 Minuten lang die redlichste Mühe, die Stürmer halten jedoch den Ball zu lange und schießen zu wenig. Allgemein war das Spielniveau recht gut, vor allem gab es ein schnelles und faires Spiel. Die Aufbau-Spieler mussten aber kurz vor Spielende nach Schiedsrichterbeleidigung noch einen unnötigen Feldverweis hinnehmen. Die beiden Tore fielen in der 28. und 29. Minute. Zunächst schoss Linksaußen Meißner einen Eckball direkt in die Maschen, und dann beim zweiten Tor war ein Eckball Ausgangspunkt, den Nachwuchsspieler Lauck einköpfte.
Torschützen: /
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Torschützen:
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Torschützen: /
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Torschütze:
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Torschütze:
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Torschützen:
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Torschütze:
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Dramatische Wende
Großräschen sah am vergangenen Mittwoch ein technisch gutklassiges und dramatisches Spiel. Beide Mannschaften hatten die Hemmungen der Punktkämpfe abgelegt und spielten voll offensiv. Schon in der 10. Minute kam Großräschen durch Pongratz zum 1:0. Grigoleit schaffte vor der Pause den Ausgleich. Aber nach dem Wechsel spielte zunächst nur noch Vorwärts Cottbus. Durch Tore von Schmidt, Grigoleit und Müller stand die Partie bereits 4:1 für Vorwärts. In dieser Zeit waren es besonders die Stürmer Grun und Müller, die Großräschens Abwehr vor schwere Probleme stellten. Aber plötzlich erwachte der Kampfgeist der Aufbau-Elf. Halbstürmer Mieth war nun die treibende Kraft, und die Abwehr von Vorwärts geriet völlig durcheinander. Die Tore von Rinza II, Bär und Pongratz schafften noch die dramatische Wende zum 5:4-Sieg.
Torschützen:
1:0 Pongratz, M. (10.min.)
2:4 Rinza, W.
3:4 Rinza, W.
4:4 Bär, W.
5:4 Pongratz, M.
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Torschützen:
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Torschützen:
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Torschützen:
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau: