In der Sommerpause 1963 kam es im Senftenberger Braunkohlerevier zu einem einschneidenden Ereignis. Die Fußballmannschaft des SC Aktivist Brieske/Senftenberg, in der Vorsaison sportlich aus der Oberliga abgestiegen, wurde auf Betreiben der Sportfunktionäre zum SC Cottbus "delegiert", wie es damals so schön hieß. Diese Versetzung nach Cottbus machten allerdings nicht alle Briesker Aktiven mit und schlossen sich anschließend der BSG Aktivist Brieske-Ost an, die selbst in der Vorsaison Sieger der Bezirksligastaffel West wurde und erst in Aufstiegsspielen am Vertreter der Oststaffel, der SG Dynamo Cottbus, scheiterten. Eine ohnehin schon sehr gute Mannschaft also, die nun noch von erfahrenen Oberliga-Spielern verstärkt wurde. Die BSG Aufbau Großräschen, in die Staffel West eingeordnet, traf dort, neben den favorisierten Brieskern, mit der BSG Chemie Schwarzheide auch noch auf eine Mannschaft, die ebenfalls aus der II. DDR-Liga herabgestuft wurde. Starke Konkurrenz also um eine sofortige Rückkehr in die DDR-Liga. Diese Saison sah aber von Beginn an nur ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen der BSG Aufbau Großräschen und der BSG Aktivist Brieske-Ost. Beide gaben sich lange Zeit kaum Blößen, gewannen gegen den Hauptrivalen jeweils ihre Heimspiele, ehe der April 1964 die Entscheidung für die Kohlekumpel aus Brieske brachte. Die BSG Aufbau Großräschen leistete sich zwei unnötige 0:2-Niederlagen bei Lokomotive Hohenleipisch und Chemie Schwarzheide. Genau diese vier Minuspunkte machten am Ende den Unterschied aus. Während sich Aktivist Brieske-Ost anschließend gegen den Ost-Meister ASG Vorwärts Cottbus II in zwei Spielen mit 4:0 und 3:3 durchsetzte und auch die Aufstiegsrunde zur DDR-Liga erfolgreich absolvierte, musste die BSG Aufbau Großräschen einen möglichen Aufstieg auf die nächste Saison verschieben.
Trainer: ?
Spiele:
07/1963 | TS | BSG Chemie Bernsdorf - Aufbau | 6:4 |
31.07.1963 | TS | BSG Aktivist Schwarze Pumpe - Aufbau | 0:1 |
11.08.1963 | PS | Aufbau - BSG Motor Görlitz | 1:4 |
17.08.1963 | PS | TSG Lübbenau 63 - Aufbau | 1:1 n.V. |
21.08.1963 | PS | Aufbau - TSG Lübbenau 63 | |
25.08.1963 | MS | Aufbau - BSG Stahl Prösen | 4:1 |
01.09.1963 | MS | BSG Aktivist Schipkau - Aufbau | 0:1 |
08.09.1963 | MS | Aufbau - BSG Aktivist Brieske-Ost | 2:0 |
22.09.1963 | MS | BSG Motor Ruhland - Aufbau | 2:2 |
29.09.1963 | MS | Aufbau - BSG Motor Finsterwalde-Ost | 4:0 |
06.10.1963 | MS | BSG Lokomotive Falkenberg - Aufbau | 0:0 |
13.10.1963 | MS | Aufbau - BSG Motor Elsterwerda/Biehla | 3:0 |
20.10.1963 | MS | BSG Aktivist Senftenberg - Aufbau | 0:0 |
27.10.1963 | MS | Aufbau - BSG Lokomotive Hohenleipisch | 2:0 |
03.11.1963 | MS | BSG Aktivist Lauchhammer - Aufbau | 1:3 |
17.11.1963 | MS | BSG Chemie Annaburg - Aufbau | 1:0 |
20.11.1963 | MS | Aufbau - BSG Chemie Schwarzheide | 0:0 |
24.11.1963 | MS | Aufbau - BSG Motor Finsterwalde-Süd | 3:0 |
01.12.1963 | PS | ASG Vorwärts Cottbus II - Aufbau | 0:3 |
08.12.1963 | MS | BSG Stahl Prösen - Aufbau | 0:1 |
15.12.1963 | MS | Aufbau - BSG Aktivist Schipkau | 4:1 |
12.01.1964 | PS | Aufbau - BSG Chemie W-P-S Guben | 3:1 |
26.01.1964 | PS | SG Dynamo Lübben - Aufbau | |
16.02.1964 | MS | BSG Aktivist Brieske-Ost - Aufbau | 2:1 |
23.02.1964 | MS | Aufbau - BSG Motor Ruhland | 4:2 |
01.03.1964 | MS | BSG Motor Finsterwalde-Süd - Aufbau | 0:1 |
08.03.1964 | MS | BSG Motor Finsterwalde-Ost - Aufbau | 1:4 |
22.03.1964 | MS | BSG Motor Elsterwerda/Biehla - Aufbau | 0:1 |
29.03.1964 | MS | Aufbau - BSG Lokomotive Falkenberg | 3:0 |
05.04.1964 | MS | Aufbau - BSG Aktivist Senftenberg | 4:1 |
12.04.1964 | MS | BSG Lokomotive Hohenleipisch - Aufbau | 2:0 |
26.04.1964 | MS | BSG Chemie Schwarzheide - Aufbau | 2:0 |
29.04.1964 | MS | Aufbau - BSG Aktivist Lauchhammer | 3:2 |
03.05.1964 | MS | Aufbau - BSG Chemie Annaburg | 5:1 |
Abschlusstabelle:
Pl. | Mannschaften | Sp | Tore | Punkte |
01. | BSG Aktivist Brieske-Ost | 26 | 73:23 | 44:8 |
02. | BSG Aufbau Großräschen | 26 | 55:19 | 40:12 |
03. | BSG Chemie Schwarzheide | 26 | 72:27 | 35:17 |
04. | BSG Chemie Annahütte | 26 | 45:49 | 29:23 |
05. | BSG Aktivist Lauchhammer | 26 | 46:42 | 28:24 |
06. | BSG Aktivist Senftenberg | 26 | 47:41 | 26:26 |
07. | BSG Motor Ruhland | 26 | 52:59 | 26:26 |
08. | BSG Motor Finsterwalde-Süd | 26 | 40:42 | 25:27 |
09. | BSG Lokomotive Hohenleipisch | 26 | 41:60 | 23:29 |
10. | BSG Motor Elsterwerda/Biehla | 26 | 36:49 | 22:30 |
11. | BSG Motor Fisnterwalde-Ost | 26 | 40:55 | 21:31 |
12. | BSG Stahl Prösen | 26 | 36:56 | 18:34 |
13. | BSG Lokomotive Falkenberg | 26 | 34:66 | 15:37 |
14. | BSG Aktivist Schipkau | 26 | 30:59 | 12:40 |
==============================================
Torschützen:
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Torschützen:
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Torschütze:
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Torschütze:
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Torschützen:
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Torschützen:
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Torschütze:
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Torschützen:
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Punkteteilung in Ruhland
Die aus der 2. DDR-Liga abgestiegene Aufbau-Mannschaft aus Großräschen war in der Bezirksliga-Begegnung gegen Motor Ruhland die spielerisch reifere Mannschaft, kam aber über ein 2:2 (1:2) nicht hinaus. Die zweimalige Führung der Gäste konnte Motor durch gute kämpferische Leistung jeweils ausgleichen und dadurch einen wichtigen Punkt retten. Bester Stürmer der Gäste war der nicht konsequent gedeckte Rechtsaußen Mieth. Die Torschützen für Motor Ruhland waren Jungnitsch und Lämmerhirt.
Torschützen:
0:1 Mieth, K.
1:2 Mieth, K.
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Torschützen:
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Torschützen: /
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Torschützen:
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Torschützen: /
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Torschützen:
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Torschützen:
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Torschützen: /
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Torschützen: /
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Torschützen:
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Großräschen überlegener 3:0-Sieger
In einem FDGB-Pokalspiel der 3. Runde trafen am Sonntag der Spitzenreiter der Staffel Ost der Bezirksliga, Vorwärts Cottbus II, und der Tabellenzweite der Weststaffel, Aufbau Großräschen, aufeinander. Dieses aufschlussreiche Kräftemessen wurde von den Räschenern eindeutig und vollauf verdient mit 3:0 (1:0) gewonnen, die damit als erste Mannschaft die runde der letzten 16 Vertretungen erreicht haben.
Beide Mannschaften begannen überaus nervös, und es dauerte geraume Zeit, bis langsam Ruhe und Besonnenheit einzogen. Die Räschener Gäste waren richtig beraten, den Cottbusern mit einer offensiven Spieleinstellung zu begegnen. Glanzstück der Mannschaft ist schon seit Wochen die Abwehr, die in 13 Punktspielen erst fünf Gegentore hinnehmen musste. Auch in Cottbus war dieser Mannschaftsteil, an der Spitze Mittelverteidiger Zinnert, nicht zu überwinden. Man deckte die Cottbuser Stürmer überaus sorgfältig, nahm ihnen jeglichen Spielraum und schuf so vor dem Tor von Lawecki ein Bollwerk, dass die Cottbuser einfach nicht überwinden konnten. Der Angriff fand erst nach dem 1:0, das in der 35. Minute fiel, zu seiner sonstigen Form. Die Spieler um Klaus Mieth erwiesen sich als überaus gewandt. Ihre schnellen und meist direkten Abgaben brachte die Cottbuser Abwehr in der zweiten Hälfte immer wieder in Bedrängnis. Das 1:0 von Becker konnte erzielt werden, da der Ball nach einem Schuss von Hagervon der Latte zurücksprang und danach über die Linie gedrückt wurde. Bis dahin war für die Cottbuser noch nichts verloren. Als jedoch der recht unsicher wirkende Boenki in der 47. Minute einen krassen Fehler beging, hieß es durch Becker 2:0. Erst dann erwachte der Kampfgeist der Cottbuser, die jedoch in der 63. Minute durch einen haltbaren Schrägschuss von Becker aussichtlos mit 0:3 in Rückstand gerieten.
Torschützen:
0:1 Becker, H. (35.min.)
0:2 Becker, H. (47.min.)
0:3 Becker, H. (63.min.)
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Torschütze:
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Sieg für Aufbau
Das letzte Punktspiel 1963 brachte der Aufbau-Elf aus Großräschen einen klaren Sieg über Aktivist Schipkau. Durch Tore von Linksaußen Paul führte Aufbau zur Halbzeit bereits 2:0, aber die tapferen Gäste steckten nicht auf und erzielten in der 60. Minute den Anschlusstreffer. In den letzten Minuten dominierten dann aber die Großräschener, und Tore von Mieth und Zinnert stellten den verdienten Sieg sicher.
Torschützen:
1:0 Paul, F.
2:0 Paul, F.
3:1 Mieth, K.
4:1 Zinnert, D.
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Torschützen:
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Torschützen:
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Als Auftakt nach der Winterpause traten die beiden punktgleichen Spitzenreiter der Bezirksliga, Staffel West, aufeinander. Verständlich, dass beide Gegner wegen des hohen Einsatzes sehr nervös begannen. Die Gäste aus Großräschen erspielten sich die ersten Torgelegenheiten, trafen aber nur den Pfosten oder schossen aus Nahdistanz hoch übers Tor. Doch in der 47. Minute gelang dem Halbrechten das 1:0, völlig verdient nach dem bisherigen Spielverlauf. Das Blatt wendete sich, als Läufer Scholz mit Weitschuss den Ausgleich herstellte (50.). Jetzt erst fanden die Platzbesitzer das Rezept, sich mittels ihrer technischen Überlegenheit auf dem glatten, in den Torräumen glitschigen Schneeboden, durchzusetzen. Der Rest des Kampfes, der von Schiedsrichter Kurz sicher geleitet wurde, gehörte ihnen. Mit dem 2:1 durch Mittelstürmer Grohnau (66.) festigte das Kollektiv seine Spitzenposition beträchtlich.
Torschütze:
Zuschauer:
Schiedsrichter: Kurz
BSG Aufbau:
Torschützen:
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Torschütze:
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Torschützen:
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Torschütze:
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Torschützen:
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Torschützen:
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Torschützen: /
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Torschützen: /
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Torschützen:
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Torschützen:
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau: