Die Großräschener Anhänger erlebten in der Saison 1960 ein wahres Wechselbad der Gefühle. Der Auftakt brachte gleich einmal eine bittere Heimniederlage gegen Chemie Döbern. Anschließend fing sich jedoch die Mannschaft und eisern wurden die Pluspunkte eingesammelt. Am 5. Spieltag erfolgte dann nach einem 3:0-Auswärtssieg auf dem Sandplatz in Prösen der erstmalige Sprung an die Tabellenspitze, die man erst wieder am 15. Spieltag, nach einem 0:1 in Weißwasser, an genau diesem Gegner abgeben musste. Es ist schon eine gewisse Ironie, dass ausgerechnet die beiden Mannschaften, die vor zwei Jahren noch einen knallharten Kampf gegeneinander gegen den drohenden Abstieg in die Bezirksklasse führten, sich jetzt um den Aufstieg zur II. DDR-Liga duellierten. Und wieder hatte die BSG Aufbau Großräschen das größere Stehvermögen. Als drei Spieltage vor Schluss Weißwasser bei Fortschritt Cottbus überraschend mit 3:4 unterlag, betrug der Vorsprung der BSG Aufbau Großräschen bereits fünf Pluspunkte. Durch Sportgerichtsurteile, damals im übrigen viel öfters gebraucht als heute, kam urplötzlich die BSG Aktivist Kombinat Lauchhammer-West (heute der FSV Lauchhammer 08) in Schlagdistanz. Die Situation spitzte sich noch dramatisch zu, als die BSG Aufbau Großräschen überraschend ihre beiden Heimspiele gegen Aktivist Schipkau/Klettwitz (2:3) und gegen Aktivist Welzow (0:1) verlor. So lagen vor dem letzten Meisterschaftsspiel Großräschen und Lauchhammer punktgleich vorn, allerdings mit dem besseren Torverhältnis für Aufbau. Wieder hieß der Schicksalsort Cottbus. Bei Fortschritt musste ein Sieg her, den dann die Großräschener Sturm-Legende Rudolf Fünfert mit zwei Treffern sicherte. Von 400 mitgereisten Großräschener Anhängern wurde die Mannschaft umjubelt vom Platz getragen. Die BSG Aufbau Großräschen kehrte nach drei Jahren endlich wieder auf die nationale Fußballbühne zurück.
Trainer: H. Langer
Spiele:
17.01.1960 | TS | BSG Chemie Annahütte - Aufbau | 3:7 |
24.01.1960 | TS | Aufbau - BSG Einheit Kamenz | 4:0 |
31.01.1960 | TS | Aufbau - BSG Motor TuR Dresden-Übigau | 0:0 |
07.02.1960 | TS | Aufbau - BSG Chemie Riesa | 1:1 |
14.02.1960 | TS | Aufbau - FSV Lokomotive Dresden | |
28.02.1960 | TS | Aufbau - BSG Lokomotive Guben | 4:2 |
06.03.1960 | MS | Aufbau - BSG Chemie Döbern | 1:2 |
13.03.1960 | MS | Aufbau - BSG Akt. Komb. Lauchhammer-West | 4:1 |
20.03.1960 | MS | BSG Lokomotive Falkenberg - Aufbau | 1:1 |
27.03.1960 | MS | Aufbau - BSG Chemie Weißwasser | 2:0 |
03.04.1960 | MS | BSG Stahl Prösen - Aufbau | 0:3 |
10.04.1960 | MS | BSG Motor Finsterwalde-Süd - Aufbau | 3:4 |
24.04.1960 | MS | Aufbau - BSG Chemie Hosena | 8:1 |
08.05.1960 | MS | Aufbau - BSG Motor Finsterwalde-Ost | 3:1 |
14.05.1960 | MS | BSG Aktivist Schipkau/Klettwitz - Aufbau | 3:3 |
22.05.1960 | MS | BSG Aktivist Welzow - Aufbau | 1:2 |
28.05.1960 | MS | Aufbau - BSG Fortschritt Cottbus | 1:0 |
05.06.1960 | TS | BSG Aktivist Espenhain - Aufbau | |
12.06.1960 | TS | BSG Motor Elsterwerda/Biehla - Aufbau | 5:2 |
26.06.1960 | TS | BSG Aktivist Groß Kölzig - Aufbau | |
07.08.1960 | TS | BSG Einheit Kamenz - Aufbau | |
14.08.1960 | PS | BSG Aktivist Lohsa - Aufbau | 2:4 |
21.08.1960 | MS | BSG Chemie Döbern - Aufbau | 4:6 |
28.08.1960 | MS | BSG Akt. Komb. Lauchhammer-West - Aufbau | 0:0 |
04.09.1960 | MS | Aufbau - BSG Lokomotive Falkenberg | 4:1 |
11.09.1960 | MS | BSG Chemie Weißwasser - Aufbau | 1:0 |
18.09.1960 | PS | BSG Aktivist Gorden - Aufbau | |
24.09.1960 | MS | Aufbau - BSG Stahl Prösen | 8:0 |
02.10.1960 | MS | Aufbau - BSG Motor Finsterwalde-Süd | 5:2 |
07.10.1960 | MS | BSG Chemie Hosena - Aufbau | 0:2 |
16.10.1960 | PS | Aufbau - BSG Lokomotive Schleife | 0:3 |
23.10.1960 | MS | BSG Motor Finsterwalde-Ost - Aufbau | 0:2 |
30.10.1960 | MS | Aufbau - BSG Aktivist Schipkau/Klettwitz | 2:3 |
05.11.1960 | MS | Aufbau - BSG Aktivist Welzow | 0:1 |
12.11.1960 | MS | BSG Fortschritt Cottbus - Aufbau | 0:2 |
11.12.1960 | TS | Aufbau - BSG Chemie Schwarzheide | 1:1 |
18.12.1960 | TS | Aufbau - FSV Lokomotive Dresden | 0:1 |
Abschlusstabelle:
Pl. | Mannschaften | Sp | Tore | Punkte |
01. | BSG Aufbau Großräschen | 22 | 63:25 | 33:11 |
02. | BSG Aktivist Kombinat Lauchhammer-West | 22 | 56:27 | 33:11 |
03. | BSG Chemie Weißwasser | 22 | 59:29 | 29:15 |
04. | BSG Aktivist Welzow | 22 | 43:40 | 23:21 |
05. | BSG Chemie Döbern | 22 | 40:45 | 22:22 |
06. | BSG Aktivist Schipkau/Klettwitz | 22 | 43:38 | 20:24 |
07. | BSG Motor Finsterwalde-Süd | 22 | 38:46 | 20:24 |
08. | BSG Fortschritt Cottbus | 22 | 42:56 | 20:24 |
09. | BSG Motor Finsterwalde-Ost | 22 | 37:41 | 19:25 |
10. | BSG Stahl Prösen | 22 | 37:56 | 19:25 |
11. | BSG Lokomotive Falkenberg | 22 | 27:60 | 15:29 |
12. | BSG Chemie Hosena | 22 | 27:49 | 11:33 |
==============================================
Torschützen:
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
In diesem Spiel stellte sich Aufbau in diesem Jahr erstmalig vor heimischen Zuschauern vor und siegte glatt mit 4:0. Das sich Aufbau viel vorgenommen hatte, zeigte sich bereits mit Beginn des Spieles. Man bemühte sich um schnelles, raumgreifendes Spiel, das auch zu zwei Toren in der ersten Halbzeit führte, wobei eine Reihe von Chancen ausgelassen wurde.
Torschützen:
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Torschützen: /
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Das Duell mit dem ehemaligen Angehörigen der II. DDR-Liga bestand Aufbau gut. Insgesamt hatten die Großräschener mehr vom Spiel, operierten zügiger und kamen auch zu klareren Torchancen. Das von Mudra in der 55. Minute erzielte 1:0 für Aufbau entsprach dem Verlauf des spannenden Kampfes. Als Krause jedoch einmal vor dem Tor den Ball abfälschte und seinem eigenen Torsteher keine Chance ließ, kam Riesa zum glücklichen Ausgleich.
Torschütze:
1:0 Mudra, B. (55.min.)
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Torschützen:
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Torschützen:
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Aufbau Großräschen wurde im ersten Heimspiel von Chemie Döbern mit 2:1 besiegt. Bei besserer Konzentration der Stürmer hätte Aufbau schon in der ersten Spielhälfte einen entscheidenden Torvorsprung erzielen können. So aber führte man bis zur 70. Minute lediglich durch ein Tor von Grünwald. Nach dem Ausgleich durch Rademacher wuchsen die Gäste über sich hinaus und erkämpften sich durch einen zweiten Treffer in der 80. Minute (Poness)überraschend zwei wichtige Punkte.
Torschütze:
1:0 Grünwald, H.
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Der Gastgeber Aufbau Großräschen zeigte sich in seiner Begegnung mit Aktivist Lauchhammer gegenüber dem Vorsonntag beträchtlich verbessert, besonders in technischer Hinsicht, und konnte in einem sehr kämpferischen Verlauf des Treffens seine Gäste mit 4:1 schlagen. Dank guter Schiedsrichterleistungen (Kube) wurde die Grenze des Erlaubten niemals überschritten. Die Besten beim Sieger waren Linksaußen Grünwald und Mittelverteidiger Wildner.
Torschützen:
Zuschauer:
Schiedsrichter: Kube
BSG Aufbau:
Diesmal wollten die Eisenbahner aus Falkenberg unbedingt zu den ersten Punkten kommen, und sie bemühten sich auch während der ersten 45 Minuten durch großen Kampfgeist und schnelles Abspiel um den Führungstreffer. Er gelang auch in der 20. Minute durch ein Selbsttor der Großräschener. Bald nach dem Seitenwechsel kam die Aufbau-Mannschaft zum verdienten Ausgleich und durch die bessere Spielanlage und reifere Balltechnik zu einer ständigen Überlegenheit, ohne sie aber in Tore umzumünzen.
Torschützen:
Zuschauer:
Schiedsrichter: Kube
BSG Aufbau:
Weißwasser verlor Spitzenposition
Die Aufbaumannschaft aus Großräschen musste in der Fußball-Bezirksliga gegen den Tabellenführer gewinnen, um nicht selbst den Anschluss an die Spitze zu verlieren. Diese schwierige Aufgabe wurde durch eine starke Einsatzbereitschaft und Konzentration des gesamten Kollektivs verdient gelöst. Trotz Kampf und Härte bei der Bedeutung des Treffens erwartet und begreiflich kam auf beiden Seiten die Technik nicht zu kurz. Sich anbahnende Unsportlichkeiten wurden durch das energische Eingreifen von Schiedsrichter Jentsch, Finsterwalde, von Anfang an unterbunden. Das schnelle Tempo der ersten Halbzeit führte bei der plötzlich aufgetretenen warmen Witterung später zu Konditionsmängel. In der 40. Minute konnte Mittelverteidiger Fünfert einen Eckball mit Kopfstoß zum 1:0 verwandeln. Die Gäste aus Weißwasser blieben unermüdlich um den Ausgleich bemüht, vergaben aber manche Torgelegenheit durch unplatziertes Schießen. Aufbau war glücklicher und schoss durch Rinza kurz vor dem Schlusspfiff das zweite Tor, was zwar von den 1000 Zuschauern begeistert gefeiert wurde, aber zu einem dem Spielverlauf nicht ganz entsprechenden Ergebnis führte.
Torschützen:
1:0 Fünfert, R. (40.min.)
2:0 Rinza, W.
Zuschauer: 1000
Schiedsrichter: Jentsch (Finsterwalde)
BSG Aufbau:
Torschützen:
Zuschauer:
Schiedsrichter: Vogel
BSG Aufbau:
Torschützen:
Zuschauer:
Schiedsrichter: Wonneberger (Cottbus)
BSG Aufbau:
teilehmende Mannschaften:
BSG Motor Ruhland
BSG Aufbau Großräschen
BSG Aktivist Senftenberg
BSG Chemie Hosena
Die BSG Aufbau Großräschen wurde Turniersieger!
Torschützen:
Zuschauer:
Schiedsrichter: Hemprich (Elsterwerda)
BSG Aufbau:
Der Tabellenführer musste sich voll ausgeben, ehe der Sieg über Motor Finsterwalde feststand. Bis zum Seitenwechsel konnte sich die durch den rechten Läufer Jäger gut organisierte Abwehr der drangvollen Angriffe erwehren und den Gleichstand halten (1:1). Danach aber setzte sich die bessere Klasse durch, und Tore des Mittelstürmers Grünwald und Rechtsaußen Mieth führten zum verdienten Doppelpunktgewinn.
Torschützen:
Zuschauer:
Schiedsrichter: Schulz
BSG Aufbau:
Das Auftreten des Tabellenführers in Schipkau hatte 900 Zuschauer angelockt, die von ihrer Mannschaft nicht enttäuscht wurden. Aufbau Großräschen musste voll aus sich herausgehen und schwer kämpfen, um wenigstens einen Punkt mit nach Hause nehmen zu können. Bereits die zweite Minute brachte durch Linksaußen Neumann das Führungstor. Aber die Freude währte nicht lange, weil schon acht Minuten später der Linksaußen der Gäste ausgleichen konnte. In der 22. Minute verwandelte Schönborn einen Elfmeter, und in der gleichen Minute verbesserte Mittelstürmer Warlich das Ergebnis auf 3:1. Während der letzten halben Stunde beherrschte aber Großräschen den Gastgeber eindeutig und kam durch Tore in der 70. und 82. Minute völlig verdient zum Ausgleich.
Torschützen:
Zuschauer: 900
Schiedsrichter: Schade (Hoyerswerda)
BSG Aufbau:
Im wichtigsten Spiel des Sonntags hatte das Erscheinen des Tabellenführers in Welzow 1300 Zuschauer angelockt, die sich durch einen Sieg ihrer Mannschaft die letzte Anschlussmöglichkeit an die Spitzengruppe errechneten. Sie wurden durch eine schwache Leistung des DDR-Liga-Absteigers enttäuscht, der zunächst nunmehr hoffnungslos ins Mittelfeld abgerutscht ist. Dabei wäre bei größerem Einsatz im letzten Spieldrittel die Entscheidung durchaus zu erzwingen gewesen.
Torschützen:
Zuschauer: 1300
Schiedsrichter: Nitzsche (Senftenberg)
BSG Aufbau:
Trotz einiger Ersatzspieler verlor Fortschritt Cottbus als Gast beim Tabellenführer Aufbau Großräschen nur mit 0:1.
Torschütze:
Zuschauer:
Schiedsrichter: Jarisch
BSG Aufbau:
Torschützen:
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Torschützen:
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Torschützen:
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
teilehmende Mannschaften:
BSG Aktivist Neupetershain
BSG Aufbau Großräschen
BSG Empor Mitte Cottbus
BSG Turbine Calau
Die BSG Aufbau Großräschen wurde Turniersieger!
Torschützen:
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Torschützen:
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Torschützen:
Zuschauer:
Schiedsrichter: Kube
BSG Aufbau:
Das Treffen der Spitzenreiter Aktivist Kombinat Lauchhammer und Aufbau Großräschen endete torlos 0:0. Aufbau konnte mit diesem Unentschieden seine führende Position gerade noch verteidigen. Bis auf die letzte Viertelstunde waren die Gäste immer leicht im Vorteil, dann jedoch versuchten die Kumpel, mit einem kraftvollen Endspurt doch noch eine Entscheidung zu erzwingen, doch die Hintermannschaft der Gäste zeigte sich diesem Ansturm gewachsen.
Torschützen: /
Zuschauer:
Schiedsrichter: Huber
BSG Aufbau:
In der Fußball-Bezirksliga konnte sich Aufbau Großräschen durch einen 4:1-Sieg gegen Lok Falkenberg zwar an der Tabellenspitze behaupten, zeigte aber als führende Mannschaft trotz der erzielten vier Treffer nur mittelmäßige Leistungen. Die Gäste aus Falkenberg, als Kampfmannschaft bekannt, konnten durch ihre Einsatzfreudigkeit das Spiel im Mittelfeld offen gestalten, scheiterten aber an der sehr aufmerksamen Hintermannschaft und an den ausgezeichneten Abwehrleistungen des Räschener Schlussmannes.
Torschützen:
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Torschützen: /
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Torschützen: /
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Aufbau Großräschen mit Mammutsieg
Aufbau Großräschen beherrschte in jeder Hinsicht seinen Gast Stahl Prösen. Konnten die Gäste bis zur Pause noch einigermaßen mithalten, gingen sie nach dem Wechsel im Sturmwirbel des neuen Tabellenführers unter und verloren eindeutig mit 0:8.
Torschützen:
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Torschützen:
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Dieses temperamentvolle Spiel brachte der Aufbau-Elf zwei wichtige Punkte. Sie wurde dennoch ihrer Favoritenrolle nicht ganz gerecht und kam zu einem etwas glücklichen Sieg. Großräschen spielte den technisch besseren Ball, kam aber gegen die aufopferungsvoll kämpfende Hintermannschaft von Chemie nur selten zum Zuge. Beide Kollektive brachten eine ausgezeichnete Kondition mit, so dass der Kampf bis zum Abpfiff sehr farbig war. Durch einen zweifelhaften Foul-Elfmeter kam Aufbau in der 36. Spielminute zur 1:0-Führung und in der 46. Spielminute durch einen Schuss aus Nahdistanz zum zweiten Treffer.
Torschützen:
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Für die große Überraschung sorgte die junge Elf in Großräschen. Wieder einmal zeigte die Mannschaft, dass sie zu Recht Tabellenführer der Bezirksklasse ist. Dagegen enttäuschte der Tabellenführer der Bezirksliga.
Torschützen:
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
2000 Zuschauer erlebten am Sonntag die Begegnung zwischen Motor Finsterwalde und Aufbau Großräschen. Der Gastgeber hatte einen guten Start, spielte in der ersten Viertelstunde auch leicht feldüberlegen, ohne aber zu zählbaren Erfolgen zu kommen. Dann aber machte sich die Überlegenheit des Gastes bemerkbar. Nach 30 Minuten schoss Grünwald zum 1:0 ein, und acht Minuten später konnte Fünfert einen Handelfmeterball sicher zum 2:0 verwandeln. Nach dem Wechsel bot der Gastgeber alles auf, das Blatt doch noch zu wenden. Der Gastgeber spielte völlig offensiv, doch die massierte Abwehr von Aufbau verteidigte mit Geschick und auch mit viel Glück den 2:0-Vorsprung bis zum Schlusspfiff.
Torschützen:
0:1 Grünwald, H. (30.min.)
0:2 Fünfert, R. (38.min.) (Handelfmeter)
Zuschauer: 2000
Schiedsrichter: Krüger
BSG Aufbau:
Überraschung in Großräschen
Im wichtigsten Spiel der Bezirksliga gab es eine Überraschung, denn Aktivist Schipkau/Klettwitz schlug den Tabellenführer in einer zwar dramatischen jedoch niveaulosen Auseinandersetzung mit 3:2 Toren. Aufbau hatte einen verheißungsvollen Start und kam bereits in der ersten Spielminute durch Rinza im Nachschuss aus Nahdistanz zum 1:0. Lange sollte sich jedoch Aufbau dieses Vorsprunges nicht erfreuen. In der 21. Minute nutzte Mittelstürmer Schröder einen Abwehrfehler der Hintermannschaft aus und erzwang den Ausgleich. Diesem spielfreudigen Stürmer gelang bis zur Pause auch das 2:1 und in der letzten Spielminute sogar das dritte Tor, nachdem Rinza in der 50. Minute noch einmal gleichgezogen hatte. Durch unkluges Spiel der Hintermannschaft kam Aufbau in der zweiten Hälfte schließlich auf die Verliererstraße. Um den Sieg zu erzwingen, wurden alle Kräfte nach vorn geworfen und die Abwehr sträflich vernachlässigt, so dass dem Gegner der Siegestreffer sehr leicht gemacht wurde.
Torschützen:
1:0 Rinza, W. (01.min.)
2:2 Rinza, W. (50.min.)
Zuschauer:
Schiedsrichter: Jentsch (Finsterwalde)
BSG Aufbau:
Zuschauer:
Schiedsrichter: Huber
BSG Aufbau:
Aufbau Großräschen wurde Fußball-Bezirksmeister
Erst am letzten Spieltag der Fußball-Bezirksliga wurde der spannende Brust-an-Brust-Kampf von Aufbau Großräschen nur durch das bessere Torverhältnis gegenüber Aktivist Kombinat Lauchhammer entschieden. Nach drei Jahren kehrt also Aufbau Großräschen in die II. Liga zurück. Unser herzlicher Glückwunsch gilt dem neuen Meister, den die 400 Schlachtenbummler, die ihn zum entscheidenden Spiel nach Cottbus begleiteten, nach dem 2:0-Sieg über Fortschritt Cottbus begeistert feierten. Verständlich, dass dieses Spiel unter der Nervenbelastung verkrampfte und nervös wirkte, dabei manches misslang und wenig Meisterliches zustande kam. Lediglich Mittelverteidiger Wildner und Mittelstürmer Grünwald befanden sich in ausgezeichneter Form und brachten mit Erfolg Ruhe in die nervösen Reihen. Die Cottbuser Gastgeber schenkten ihren Gästen nichts und erwiesen sich als gleichwertiger Gegner. Ein 30-m-Freistoß führte bereits in der 8. Spielminute durch Fünfert zum 1:0. Diesen knappen Vorsprung auszubauen, versäumte Fünfert durch einen unplatziert geschossenen Elfmeterball, den Torwart Götze halten konnte. Das steigerte die Nervenbelastung noch, zumal die Bezirksstädter während der gesamten Spielzeit dem Ausgleichstreffer sehr nahe waren. Erst in der 86. Spielminute löste sich die Spannung, als abermals ein Freistoß, durch die Abwehrmauer abgefälscht, im Cottbuser Netz landete.
Torschützen:
0:1 Fünfert, R. (08.min.)
0:2 Fünfert, R. (86.min.)
Zuschauer:
Schiedsrichter: Schönau
BSG Aufbau:
H.-J. Lawecki - B. Mudra, S. Wildner, D. Zinnert, M. Keipus, H. Unglaube, K. Mieth, G. Schkrock, H. Grünwald, W. Rinza, R. Fünfert
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau: