Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Die Befürchtung war im Großräschener Lager durchaus da, dass der Abstieg aus der DDR-Liga doch negativere Folgen haben könnte. Der Top-Torjäger der Aufbau-Elf, Jürgen Spottog, verließ den Verein in Richtung Cottbus und hinterließ eine nur schwer zu füllende Lücke. Die Skeptiker sollten zunächst auch recht behalten, denn der Saisonstart verlief alles andere als zufriedenstellend. In beiden Pokalwettbewerben, also dem FDGB-Bezirkspokal und dem FDGB-DDR-Pokal (hier war man als ehemaliger DDR-Ligist noch einmal startberechtigt) folgte das Aus bereits in Runde 1. Bei Aufsteiger Motor Elsterwerda/Biehla gab es im Bezirksmaßstab eine 1:2-Niederlage und nur fünf Tage später folgte zu Hause gegen die Armee-Elf von Vorwärts Löbau gar eine 2:7-Klatsche. Auch der Saisonstart eine Woche darauf ging mit einem 0:2 bei Fortschritt Spremberg gründlich in die Hosen. Danach fing sich aber die BSG Aufbau Großräschen und nach dem 10. Spieltag erreichte man mit dem zweiten Tabellenrang die beste Platzierung in dieser Saison. Leider entpuppten sich die Leistungen der Mannschaft als zu unkonstant, so dass man zwar stets in der oberen Tabellenhälfte präsent war, aber mit dem Aufstiegskampf nie wirklich etwas zu tun hatte. Am Ende belegte die BSG Aufbau Großräschen den 6. Platz, den man bei den Vorzeichen vor Saisonbeginn allerdings durchaus als guten Endrang bezeichnen konnte.
Mehr Freude machten da die Junioren (heute A-Jugend) der BSG Aufbau Großräschen. Mit zwei Punkten Vorsprung (31:5) vor dem Trainingszentrum Aktivist Schwarze Pumpe gelang erstmalig der Gewinn der Bezirksmeisterschaft. Die Basis für weitere gute Fußballkost in der Bezirksliga Cottbus war damit also gelegt.
Trainer: P. Schmaler
Spiele:
1973 | TS | Aufbau - BSG Chemie Schwarzheide | 4:3 |
14.08.1973 | PS | BSG Motor Elsterwerda/Biehla - Aufbau | 2:1 |
19.08.1973 | PS | Aufbau - ASG Vorwärts Löbau | 2:7 |
25.08.1973 | MS | BSG Fortschritt Spremberg - Aufbau | 2:0 |
01.09.1973 | MS | Aufbau - ASG Vorwärts Cottbus II | 2:0 |
08.09.1973 | MS | SG Dynamo Lübben - Aufbau | 4:1 |
15.09.1973 | MS | Aufbau - BSG Motor Finsterwalde-Ost | 1:0 |
23.09.1973 | MS | BSG Aufbau Hoyerswerda - Aufbau | 0:3 |
29.09.1973 | MS | BSG Chemie W-P-S Guben - Aufbau | 1:2 |
06.10.1973 | MS | Aufbau - BSG Lokomotive Cottbus | 0:0 |
13.10.1973 | MS | BSG Lokomotive Hoyerswerda - Aufbau | 0:0 |
20.10.1973 | MS | Aufbau - BSG Einheit Forst | 2:0 |
27.10.1973 | MS | TSG Lübbenau 63 - Aufbau | 1:2 |
03.11.1973 | MS | Aufbau - BSG Motor Finsterwalde-Süd | 0:0 |
10.11.1973 | MS | BSG Energie Cottbus II - Aufbau | 2:1 |
17.11.1973 | MS | Aufbau - BSG Aktivist Schwarze Pumpe II | 0:1 |
24.11.1973 | MS | BSG Aktivist Laubusch - Aufbau | 2:2 |
02.12.1973 | MS | Aufbau - BSG Motor Elsterwerda/Biehla | 2:0 |
16.12.1973 | MS | ASG Vorwärts Cottbus II - Aufbau | 1:1 |
1974 | TS | BSG Chemie Schwarzheide - Aufbau | 3:2 |
16.02.1974 | MS | Aufbau - SG Dynamo Lübben | 1:2 |
23.02.1974 | MS | BSG Motor Finsterwalde-Ost - Aufbau | 0:1 |
02.03.1974 | MS | Aufbau - BSG Aufbau Hoyerswerda | 0:0 |
09.03.1974 | MS | Aufbau - BSG Chemie W-P-S Guben | 0:2 |
16.03.1974 | MS | BSG Lokomotive Cottbus - Aufbau | 2:0 |
23.03.1974 | MS | Aufbau - BSG Lokomotive Hoyerswerda | 2:0 |
30.03.1974 | MS | BSG Einheit Forst - Aufbau | 3:0 |
06.04.1974 | MS | Aufbau - TSG Lübbenau 63 | 1:5 |
20.04.1974 | MS | BSG Motor Finsterwalde-Süd - Aufbau | 0:0 |
27.04.1974 | MS | Aufbau - BSG Energie Cottbus II | 3:2 |
04.05.1974 | MS | BSG Aktivist Schwarze Pumpe II - Aufbau | 4:1 |
07.05.1974 | MS | Aufbau - BSG Fortschritt Spremberg | 3:1 |
11.05.1974 | MS | Aufbau - BSG Aktivist Laubusch | 1:0 |
18.05.1974 | MS | BSG Motor Elsterwerda/Biehla - Aufbau | 0:1 |
Abschlusstabelle:
Pl. | Mannschaften | Sp | Tore | Punkte |
01. | BSG Lokomotive Cottbus | 30 | 61:22 | 45:15 |
02. | BSG Fortschritt Spremberg | 30 | 50:23 | 44:16 |
03. | SG Dynamo Lübben | 30 | 64:29 | 41:19 |
04. | BSG Aktivist Schwarze Pumpe II | 30 | 42:29 | 35:25 |
05. | BSG Aktivist Laubusch | 30 | 47:42 | 33:27 |
06. | BSG Aufbau Großräschen | 30 | 33:35 | 33:27 |
07. | BSG Energie Cottbus II | 30 | 42:40 | 31:29 |
08. | ASG Vorwärts Cottbus II | 30 | 42:40 | 31:29 |
09. | BSG Aufbau Hoyerswerda | 30 | 34:44 | 29:31 |
10. | BSG Einheit Forst | 30 | 47:49 | 27:33 |
11. | BSG Chemie Wilhelm-Pieck-Stadt Guben | 30 | 44:51 | 26:34 |
12. | BSG Lokomotive Hoyerswerda | 30 | 47:49 | 25:35 |
13. | BSG Motor Finsterwalde-Süd | 30 | 42:53 | 24:36 |
14. | TSG Lübbenau 63 | 30 | 33:49 | 24:36 |
15. | BSG Motor Finsterwalde-Ost | 30 | 39:67 | 18:42 |
16. | BSG Motor Elsterwerda/Biehla | 30 | 37:82 | 14:46 |
==============================================
Torschützen:
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Torschütze:
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Torschützen:
1:4 Jurisch (43.min.)
2:4 Böhme, U. (65.min.) (Foulelfmeter)
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Die Spremberger hatten sich in der vergangenen Serie deutlich in den Vordergrund gespielt und waren am Ende hinter den Brieskern Zweiter geworden. So war ihr Aufeinandertreffen mit dem
Liga-Absteiger aus Großräschen besonders reizvoll. Die Fortschritt-Elf zeigte sich in technischen Belangen und dadurch spielerisch im Vorteil. Die Gäste boten dagegen in kämpferischer Hinsicht eine
starke Leistung, wobei allerdings der Unparteiische ihr allzu forsches Spiel mit drei "Gelben Karten" etwas zügeln musste.
Torschützen: /
Zuschauer: 200
Schiedsrichter: Schulz (Finsterwalde)
BSG Aufbau:
In der ersten Spielhälfte boten die Cottbuser die gefälligere Spielweise. Nach der Pause steigerte man sich beim Gastgeber erheblich und trug dadurch maßgeblich dazu bei, dass die Partie
insgesamt spielerisch ein gutes Niveau erreichte. Großräschens beide Torschützen hatten im weiteren Verlauf noch gute Möglichkeiten, den Vorsprung der Aufbau-Elf auszubauen.
Torschützen:
1:0 Katzer, M. (20.min.)
2:0 Langhammer, K. (63.min.)
Zuschauer: 400
Schiedsrichter: W. Schulz (Forst)
BSG Aufbau:
Endlich klappte es bei den Lübbenern einmal wunschgemäß. Nach zwei Spielen ohne Torerfolg hatte man diesmal bereits zur Halbzeit einen beruhigenden Vorsprung von drei Treffern. Dynamo
bestimmte eindeutig das Spielgeschehen, so dass am Ende der Sieg auch in seiner Höhe verdient war.
Torschütze:
4:1 Schachtschneider, B. (70.min.)
Zuschauer: 250
Schiedsrichter: Petzschke (Cottbus)
BSG Aufbau:
Die stark defensiv operierenden Gäste kamen mit der knappen Niederlage noch glimpflich davon, denn speziell in der zweiten Spielhälfte dominierte die Aufbau-Elf in der insgesamt äußerst fair
verlaufenden Partie recht deutlich. Sichere Einschussmöglichkeiten wurden von Simon und Käppel vergeben.
Torschütze:
1:0 Katzer, M. (36.min.)
Zuschauer: 500
Schiedsrichter: W. Schaar (Cottbus)
BSG Aufbau:
Torschützen:
0:1 Nickisch, W. (07.min.)
0:2 Simon, J. (32.min.)
0:3 Opitz, B. (70.min.)
Zuschauer: 200
Schiedsrichter: Schüler (Wainsdorf)
BSG Aufbau:
Trotz einer guten spielerischen Leistung musste die Chemie-Elf ihre erste Niederlage hinnehmen. Die Aufbau-Elf gestaltete ihr Spiel aus einer gut postierten Abwehr heraus und verstand es
geschickt, im richtigen Moment zu Gegenangriffen zu starten.
Torschützen:
0:1 Käppel, K. (65.min.) (Elfmeter)
1:2 Käppel, K. (85.min.) (Elfmeter)
Zuschauer: 500
Schiedsrichter: Wonneberger (Cottbus)
BSG Aufbau:
Fast 60 Minuten bestimmten die Cottbuser die Partie. Nachdem Spottog mit einem Kopfball Torwart Pitzk in der 6. Minute überwunden hatte und Zinnert den Ball noch von der Linie holte, ging
Aufbau in der Folgezeit in der Abwehr kein Risiko mehr ein. Erst in der zweiten Halbzeit verstärkte man die Offensivkraft, und speziell Mittelstürmer Katzer beunruhigte die Cottbuser Deckung ständig.
Stehr verpasste für die Gäste in der 72. Minute die Chance zur 1:0-Führung, als er bei einem Strafstoß nicht das Tor traf. Aufbau haderte mit dem Unparteiischen, als er ein Foulspiel von Torwart
Jeglitza an Erdmann kurz vor Spielende nur mit einem Freistoß ahndete, während die Räschener den "Tatort" im Strafraum sahen.
Torschützen: /
Zuschauer: 650
Schiedsrichter: W. Schulz (Forst)
BSG Aufbau:
Die Großräschener, bereits zum fünften Mal auswärts antretend, sorgten für einen größtenteils ausgeglichenen Spielverlauf. Die Gäste hatten die beste Chance, zu einem Torerfolg zu kommen, als
sie in der 14. Minute einen Strafstoß zugesprochen erhielten. Käppel konnte jedoch Torwart Lax nicht überwinden.
Torschützen: /
Zuschauer: 150
Schiedsrichter: Müller (Wilhelm-Pieck-Stradt Guben)
BSG Aufbau:
Die Forster bestimmten zunächst den Spielverlauf, wirkten jedoch im Sturm zu umständlich. Der Gastgeber fing sich erst langsam. Auch in der zweiten Halbzeit blieben die gäste ein ebenbürtiger
Partner und waren nahe dran, zum Ausgleich zu kommen. Erst in der Schlussphase kam die Aufbau-Elf zu entscheidenden Vorteilen und in dieser Zeit gegen die kraftmäßig abbauenden Forster zum zweiten
Treffer.
Torschützen:
1:0 Langhammer, K. (10.min.)
2:0 Langhammer, K. (81.min.)
Zuschauer: 450
Schiedsrichter: Noack (Cottbus)
BSG Aufbau:
Großräschen drängt nach vorn
Nach ausgeglichenem Spielverlauf holten sich die äußerst rationell spielenden Gäste schließlich zwei Punkte. Die TSG hat nach fünf Heimspielen noch immer erst einen Sieg auf ihrem Konto. Die
von Peter Schmaler trainierte Aufbau-Elf hat sich nach ihrem 2:1-Erfolg jetzt auf Platz 2 der Tabelle vorgearbeitet, nachdem man beim Meisterschaftsbeginn erhebliche "Startschwierigkeiten"
hatte.
Torschützen:
0:1 Simon, J. (41.min.)
0:2 Katzer, M. (72.min.)
Zuschauer: 200
Schiedsrichter: Schüler (Wainsdorf)
BSG Aufbau:
Die Finsterwalder erzielten ihren Achtungserfolg gegen eine Aufbau-Elf, die die Partie über weite Strecken überlegen gestaltete. Die Großräschener verloren auf eigenem Platz zum zweiten Male
durch ein torloses Remis einen Punkt.
Torschützen: /
Zuschauer: 500
Schiedsrichter: Noack (Cottbus)
BSG Aufbau:
Die Cottbuser hatten in der ersten Halbzeit ein deutliches spielerisches Übergewicht, ließen aber nach Wiederbeginn stark nach. Als Flügelstürmer hatten die Cottbuser erstmalig den vom
Ortsnachbarn Vorwärts gekommenen Kotsch aufgeboten. Nach dem Weggang von Langhammer blieben die Großräschener, die zuvor acht Spiele ohne Niederlage bestritten, recht sturmschwach.
Torschütze:
1:1 Jurisch (55.min.)
Zuschauer: 100
Schiedsrichter: W. Minnack (Forst)
BSG Aufbau:
Großräschen fällt zurück
Nach leichten Feldvorteilen führte der Gast beim Seitenwechsel verdient mit 1:0. Dagegen konnte die Aufbau-Elf ihr Übergewicht, dass sie sich nach der Pause erkämpfte, nicht in Tore
umsetzen.
Torschützen: /
Zuschauer: 350
Schiedsrichter: Petzschke (Cottbus)
BSG Aufbau:
Torschützen:
0:1 Simon (14.min.)
2:2 Simon (61.min.)
Zuschauer: 200
Schiedsrichter: Herbrich (Cottbus)
BSG Aufbau:
Nach überlegen geführtem Spiel verpassten die Großräschener noch gute Möglichkeiten, einen erheblich höheren Sieg zu erzielen.
Torschützen:
1:0 Zinnert (19.min.)
2:0 Jurisch (46.min.)
Zuschauer: 150
Schiedsrichter: Steinhäusler (Wilhelm-Pieck-Stadt Guben)
BSG Aufbau:
Die mit zunehmender Spieldauer immer deutlicher das Spielgeschehen bestimmenden Cottbuser vergaben zahlreiche gute Einschussmöglichkeiten und verpassten dadurch den Doppelpunktgewinn. Mehrere
Lattenschüsse kennzeichnen, wie bedrohlich es um die Gäste streckenweise aussah.
Torschütze:
0:1 Nickisch, W. (06.min.)
Zuschauer: 50
Schiedsrichter: Krautheim (Senftenberg)
BSG Aufbau:
Torschützen:
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Die konsequent die Offensive suchenden Gäste verfügten zur Pause bereits über einen den Spielanteilen entsprechenden Vorsprung. Die bis dahin erfolgsversprechendste Aktion der Aufbau-Elf
endete in der 12. Minute mit einem Pfostenschuss von Wildner. Nach dem Wechsel bekam der Gastgeber ein immer deutlicheres Übergewicht, kam jedoch nur durch einen Weitschuss eines Verteidigers zum
Anschlusstor.
Torschütze:
1:2 Böhme, U. (70.min.)
Zuschauer: 350
Schiedsrichter: Wonneberger (Cottbus)
BSG Aufbau:
Die Finsterwalder verloren die Partie wie in der ersten Runde mit 0:1, obwohl sie über weite Strecken das Spielgeschehen bestimmten. Ausgerechnet Strafstoß-Spezialist Stöhr (Motor) konnte in
der 44. Minute einen Elfmeterball nicht zum Führungstor verwandeln.
Torschütze:
0:1 Simon, J. (65.min.)
Zuschauer: 300
Schiedsrichter: Melzer (Hirschfeld)
BSG Aufbau:
Vor der Winterpause mit 12:20 Punkten in der Abstiegszone, bewiesen die Gäste auch in Großräschen ihren anhaltenden Leistungsaufschwung, der ihnen inzwischen 5:1 Punkte eingebracht hat.
Erwartungsgemäß bestimmten die Großräschener zwar über weite Strecken den Spielverlauf, scheiterten aber wieder einmal an erheblichen Schwächen in der Chancenverwertung. Die besten
Einschussmöglichkeiten vergaben Erdmann und Nickisch vor der Pause.
Torschützen: /
Zuschauer: 400
Schiedsrichter: Petzschke (Cottbus)
BSG Aufbau:
Torschützen: /
Zuschauer: 300
Schiedsrichter: Splettstößer (Forst)
BSG Aufbau:
Es dauerte fast eine Stunde, ehe der Tabellenführer sein spielerisches Übergewicht auch in zählbare Erfolge umsetzen konnte. Die abwehrstarken Gäste ließen sich erst kurz vor Spielende zum
zweiten Mal überwinden. Immer wieder enttäuschend ist die geringe Zuschauerresonanz, die die Lok-Elf bei Heimspielen findet, obwohl schließlich hier eine Mannschaft spielt, die sich berechtigte
Hoffnungen auf den Meisterschaftsgewinn macht.
Torschützen: /
Zuschauer: 50
Schiedsrichter: W. Schulz (Forst)
BSG Aufbau:
Die defensiv eingestellten Gäste wehrten sich mit großem Einsatz gegen eine weitere Niederlage, was allerdings dreimal die gelbe Karte des Unparteiischen nach sich zog. Erst nach dem
Führungstor wurden Großräschens Aktionen, im Angriff meist von Simon inszeniert, besonnener.
Torschützen:
1:0 Käppel, K. (57.min.) (Elfmeter)
2:0 Zinnert, B. (65.min.)
Zuschauer: 250
Schiedsrichter: Jüttner (Finsterwalde)
BSG Aufbau:
Torschützen: /
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Gegen eine ersatzgeschwächte, konfuse Aufbau-Elf hatte die TSG relativ wenig Mühe, um zu einem zumindest in der Höhe überraschenden Sieg zu kommen.
Torschütze:
1:1 Opitz, B. (08.min.)
Zuschauer: 300
Schiedsrichter: Splettstößer (Forst)
BSG Aufbau:
Wie schon in der ersten Runde trennte man sich auch diesmal torlos. Motor Süd hatte zwar meist spielerische Vorteile, hatte dabei gegen die sehr sicher wirkende Aufbau-Abwehr aber keine
nennenswerten Torchancen.
Torschützen: /
Zuschauer: 600
Schiedsrichter: Müller (Wilhelm-Pieck-Stadt Guben)
BSG Aufbau:
Die Aufbau-Elf, die Jannaschk wieder einsetzen konnte und damit offensichtlich wieder ihren Spielgestalter gefunden hat, konnte sich mit einer guten Gesamtleistung nach dem 1:5 im Heimspiel
gegen Lübbenau rehabilitieren. Die Cottbuser trugen zwar maßgeblich zum guten Gesamteindruck, den die Partie hinterließ, bei, konnten aber diesmal eine Niederlage nicht verhindern. Zuvor waren die
Cottbuser sechsmal ungeschlagen geblieben.
Torschützen:
1:0 Eigentor
2:1 Jannaschk, R. (18.min.)
3:2 Opitz, B. (57.min.)
Zuschauer: 300
Schiedsrichter: Melzer (Hirschfeld)
BSG Aufbau:
Aktivist nutzte die Torchancen erheblich energischer und ließ sich auch nicht aus dem Konzept bringen, als Großräschen nach dem Wechsel stark aufkam.
Torschütze:
1:1 Opitz, B. (42.min.)
Zuschauer: 200
Schiedsrichter: Mantwill (Döbern)
BSG Aufbau:
Torschützen:
1:1 Jannaschk, R. (51.min.)
2:1 Opitz, B. (55.min.)
3:1 Opitz, B. (58.min.)
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
In einer recht kampfbetonten Partie diktierte der Gastgeber gegen einen defensiv eingestellten Gegner den Spielverlauf weitgehendst.
Torschütze:
1:0 Opitz, B. (51.min.)
Zuschauer: 450
Schiedsrichter: W. Schaar (Cottbus)
BSG Aufbau:
Mit dieser knappen Niederlage verabschiedete sich die Motor-Elf nach einjähriger Zugehörigkeit aus der Bezirksliga. Nachdem Unglaube bei einem Strafstoß von Käppel (Aufbau) in der 3. Minute
nicht zu überwinden war, lieferte Motor lange Zeit eine gleichwertige Partie.
Torschütze:
0:1 Jannaschk, R. (81.min.)
Zuschauer: 150
Schiedsrichter: Jüttner (Finsterwalde)
BSG Aufbau: