Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Hinten von links: G. Hubatsch (Sektionsleiter), P. Schmaler, R. Jannaschk, D. Zinnert, U. Böhme, K. Käppel, G. Teichelmann, H. Rauch (Mannschaftsleiter)
Vorn von links: K. Mieth (Spielertrainer), W. Bär, J. Spottog, G. Wolf, J. Simon, G. Erdmann, W. Roick
Es fehlen: M. Katzer, K. Langhammer, B. Zinnert
Mit Aktivist Schwarze Pumpe und Aktivist Brieske-Ost verließen die zwei dominierenden Mannschaften der letzten Jahre die Bezirksliga in Richtung DDR-Liga, da diese zur Saison 1971/72 von zwei auf fünf Staffeln erweitert wurde und somit in der letzten Spielserie der Meister und der Vize aufstiegsberechtigt waren. Für die Bezirksliga Cottbus bedeutete dies, dass es nun keinen klaren Aufstiegsfavoriten mehr gab und eine spannende Saison bevorstand. Die BSG Aufbau Großräschen startete zwar mit einem fulminanten 5:0-Kantersieg gegen Motor Finsterwalde-Ost (heute SpVgg), kassierte dann jedoch mit dem 1:1 bei Dynamo Cottbus und der Heimniederlage gegen Vorwärts Cottbus II gleich drei Minuspunkte. Es drohte erneut eine Saison im Mittelmaß. Allerdings stabilisierte man sich wieder, gewann die meisten Heimspiele und verlor zumindest auch auswärts nicht mehr. Erst am 6. November setzte es die erste Auswärtsniederlage bei Lokomotive Cottbus. Nach diesem 12. Spieltag betrug der Rückstand zur Tabellenspitze fünf Punkte. Das war der größte Abstand, danach ging es nur noch bergauf. Bis zur Winterpause wurde dieser Rückstand auf drei Zähler reduziert und die BSG Aufbau Großräschen startete als Tabellendritter in das Jahr 1972. Das erste Highlight dieses neuen Jahres fand allerdings im FDGB-Bezirkspokal statt. Dort kam es nämlich am 13. Februar in der 4. Hauptrunde zum Stadtderby gegen Aktivist Großräschen-Süd. Auf dem Sportplatz der "Süd'ler" gab es einen sicheren 4:1-Sieg für Aufbau. Diesen Schwung nahmen die Schützlinge um Spielertrainer Klaus Mieth gleich mit in die Punktspielrunde und landeten bei der Reserve von Vorwärts Cottbus einen glatten 3:0-Erfolg und alles schien planmäßig zu verlaufen. Dann jedoch der Schock! Völlig unerwartet unterlag man beim bis dahin Tabellenletzten Aktivist Schwarze Pumpe II mit 0:1. Das dies Wirkung zeigte, sahen die Großräschener Zuschauer eine Woche später beim Kreisderby gegen Chemie Schwarzheide. Obwohl das Spiel über 90 Minuten nur in Richtung Chemie-Tor lief, konnte Rainer Jannaschk erst in der 75. Minute das erlösende Tor erzielen und Aufbau zum 1:0 "krampfen". Aber vielleicht war es gerade dieser "erwürgte Sieg", der die Hemmungen fallen ließ. Denn von nun an lief es, kein Spiel wurde mehr verloren und am 27. Spieltag kam es zum großen Showdown des Zweiten Aufbau Großräschen gegen den Tabellenführer Lokomotive Cottbus. Diese hatten bis dahin drei Punkte Vorsprung und hätten sich bei einem Sieg in Großräschen die Meisterschaft sicherlich nicht mehr nehmen lassen. In einem begeisternden Spiel sorgten die Tore von Rainer Jannaschk, Klaus Mieth, Joachim Simon und Jürgen Sporttog vor 1800 Zuschauern für einen 4:2-Sieg. Damit betrug der Rückstand nur noch einen Punkt. Am nächsten Spieltag gab es aber bei Fortschritt Spremberg nur ein mageres 0:0-Unentschieden. Kurz darauf wurde aber aus dem Trübsal große Freude, denn der Konkurrent aus Cottbus verlor bei der TSG Lübbenau 63 mit 2:3. Dank der besseren Tordifferenz war die BSG Aufbau Großräschen nun Tabellenführer! Es wartete aber das schwere Heimspiel gegen den Tabellendritten Motor Finsterwalde-Süd (heute Hertha). Vor wiederum 1300 Zuschauern sorgten ein früher Treffer von Gerd Erdmann und zwei weitere Spottog-Tore schon in der ersten Halbzeit für den Sieg. Lokomotive Cottbus verlor mit einem 2:2-Unentschieden zu Hause gegen Aufbau Hoyerswerda erneut einen wichtigen Punkt. Nun war der Weg frei! Mit einem 2:1-Auswärtssieg am 27. Mai in Laubusch wurde die BSG Aufbau Großräschen zum zweiten Mal nach 1960 Bezirksmeister und kehrte damit nach neun Jahren Bezirksliga-Fußball wieder in die DDR-Liga zurück.
Die Saison war aber noch längst nicht beendet. Im Bezirkspokal ging es gleich eine Woche später weiter. Im Viertelfinale, beim Bezirksklassenvertreter Fortschritt Cottbus, musste erst ein Treffer in der 110. Minute der Verlängerung herhalten, um mit einem 4:3-Sieg ins Halbfinale einzuziehen. Dort wartete mit der BSG Aufbau Hoyerswerda ein schweres Kaliber und leider kam dann auch mit dem 0:1 das Pokalaus kurz vor Toreschluss. Trotz alledem spielte die BSG Aufbau Großräschen eine überragende Saison!
Trainer: K. Mieth (Spielertrainer)
Spiele:
28.07.1971 | TS | Aufbau - BSG Energie Cottbus | 1:5 |
18.08.1971 | TS | BSG Motor Ruhland - Aufbau | 0:1 |
21.08.1971 | MS | Aufbau - BSG Motor Finsterwalde-Ost | 5:0 |
28.08.1971 | MS | SG Dynamo Cottbus - Aufbau | 1:1 |
04.09.1971 | MS | Aufbau - ASG Vorwärts Cottbus II | 1:2 |
12.09.1971 | MS | Aufbau - BSG Aktivist Schwarze Pumpe II | 3:1 |
14.09.1971 | TS | Aufbau - FC Vorwärts Frankfurt (Oder) | 4:6 |
19.09.1971 | MS | BSG Chemie Schwarzheide - Aufbau | 1:1 |
25.09.1971 | MS | Aufbau - SG Dynamo Lübben | 3:2 |
02.10.1971 | MS | BSG Energie Cottbus II - Aufbau | 1:1 |
07.10.1971 | MS | BSG chemie W-P-S Guben - Aufbau | 2:2 |
16.10.1971 | MS | Aufbau - BSG Aufbau Hoyerswerda | 3:3 |
23.10.1971 | MS | TSG Lübbenau 63 - Aufbau | 0:2 |
30.10.1971 | MS | Aufbau - BSG Aktivist Lauchhammer | 2:1 |
06.11.1971 | MS | BSG Lokomotive Cottbus - Aufbau | 1:0 |
14.11.1971 | MS | Aufbau - BSG Fortschritt Spremberg | 4:0 |
20.11.1971 | MS | BSG Motor Finsterwalde-Süd - Aufbau | 0:0 |
28.11.1971 | MS | Aufbau - BSG Aktivist Laubusch | 3:0 |
04.12.1971 | MS | BSG Motor Finsterwalde-Ost - Aufbau | 2:4 |
11.12.1971 | MS | Aufbau - SG Dynamo Cottbus | 3:1 |
16.01.1972 | PS | BSG Turbine Calau - Aufbau | 1:3 |
13.02.1972 | PS | BSG Aktivist Großräschen-Süd - Aufbau | 1:4 |
04.03.1972 | MS | ASG Vorwärts Cottbus II - Aufbau | 0:3 |
11.03.1972 | MS | BSG Aktivist Schwarze Pumpe II - Aufbau | 1:0 |
18.03.1972 | MS | Aufbau - BSG Chemie Schwarzheide | 1:0 |
25.03.1972 | MS | SG Dynamo Lübben - Aufbau | 1:2 |
31.03.1972 | MS | Aufbau - BSG Energie Cottbus II | 3:1 |
08.04.1972 | MS | Aufbau - BSG Chemie W-P-S Guben | 2:1 |
15.04.1972 | MS | BSG Aufbau Hoyerswerda - Aufbau | 0:0 |
22.04.1972 | MS | Aufbau - TSG Lübbenau 63 | 5:1 |
30.04.1972 | MS | BSG Aktivist Lauchhammer - Aufbau | 1:1 |
07.05.1972 | MS | Aufbau - BSG Lokomotive Cottbus | 4:2 |
14.05.1972 | MS | BSG Fortschritt Spremberg - Aufbau | 0:0 |
19.05.1972 | MS | Aufbau - BSG Motor Finsterwalde-Süd | 3:1 |
27.05.1972 | MS | BSG Aktivist Laubusch - Aufbau | 1:2 |
03.06.1972 | PS | BSG Fortschritt Cottbus - Aufbau | 3:4 n.V. |
04.06.1972 | TS | BSG Stahl Prösen - Aufbau | 0:1 |
10.06.1972 | PS | BSG Aufbau Hoyerswerda - Aufbau | 1:0 |
Abschlusstabelle:
Pl. | Mannschaften | Sp | Tore | Punkte |
01. | BSG Aufbau Großräschen | 30 | 64:28 | 45:15 |
02. | BSG Lokomotive Cottbus | 30 | 56:26 | 44:16 |
03. | BSG Motor Finsterwalde-Süd | 30 | 43:35 | 37:23 |
04. | ASG Vorwärts Cottbus-Süd | 30 | 46:37 | 36:24 |
05. | SG Dynamo Lübben | 30 | 50:33 | 35:25 |
06. | BSG Aktivist Laubusch | 30 | 52:40 | 35:25 |
07. | BSG Aufbau Hoyerswerda | 30 | 44:33 | 35:25 |
08. | TSG Lübbenau 63 | 30 | 43:46 | 32:28 |
09. | BSG Aktivist Lauchhammer | 30 | 40:42 | 31:29 |
10. | BSG Chemie Wilhelm-Pieck-Stadt Guben | 30 | 37:49 | 26:34 |
11. | BSG Fortschritt Spremberg | 30 | 32:43 | 25:35 |
12. | BSG Energie Cottbus II | 30 | 29:41 | 24:36 |
13. | BSG Motor Finsterwalde-Ost | 30 | 34:42 | 22:38 |
14. | BSG Aktivist Schwarze Pumpe II | 30 | 29:52 | 20:40 |
15. | SG Dynamo Cottbus | 30 | 29:47 | 18:42 |
16. | BSG Chemie Schwarzheide | 30 | 34:68 | 15:45 |
==============================================
Torschütze:
1:4 Mieth, K. (77.min.)
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Torschütze:
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Die Finsterwalder orientierten sich anfangs stark defensiv und hofften auf eine Gelegenheit, ihr 1:0 aus der voraufgegangenen Serie zu wiederholen. Spottogs 2:0 zwang jedoch zur Aufgabe dieser
Konzeption. Nach ständig überlegener Spielweise schossen Großräschens Stürmer schließlich den höchsten Sieg des Tages heraus.
Torschützen:
1:0 Simon, J. (19.min.)
2:0 Spottog, J. (45.min.)
3:0 Käppel, K. (54.min.) (Elfmeter)
4:0 Spottog, J. (85.min.)
5:0 Jannaschk, R. (89.min.)
Zuschauer: 500
Schiedsrichter: Wonneberger (Cottbus)
BSG Aufbau:
Gegen die insgesamt etwas enttäuschenden Großräschener steigerte sich der Gastgeber trotz des frühen Torrückstandes erheblich, verpasste jedoch auch die günstigen Gelegenheiten (Käso),
wenigstens bis zur Pause auszugleichen. Aufbau kam weiteren Toren am nächsten, als Spottog und Jannaschk in Schusspositionen standen, dabei aber nur die Latte trafen. Die beiderseits mit hohem
Einsatz geführte Partie, in der der Unparteiische sogar dreimal die gelbe Karte benutzen musste, brachte den Cottbusern m Ende noch eine verdiente Punkteteilung.
Torschütze:
0:1 Simon, J. (10.min.)
Zuschauer: 100
Schiedsrichter: Hentschke (Forst)
BSG Aufbau:
Die Heimspielbilanz der Großräschener bleibt gegen die ASG-Reserve auch weiterhin negativ. Schon glaubte man an eine Wiederholung des 1:1 aus der vergangenen Meisterschaft, als die in die
Defensive gedrängten Cottbuser kurz vor dem Spielende bei einem überraschenden Gegenzug sogar noch ihr Siegtor erzielten.
Torschütze:
1:1 Simon, J. (37.min.)
Zuschauer: 500
Schiedsrichter: W. Schulz (Forst)
BSG Aufbau:
Dank einer starken Vorpausenleistung brachte Aufbau dem Aufsteiger Aktivist die erste Niederlage bei.
Torschützen:
1:0 Simon, J. (14.min.)
2:0 Jannaschk, R. (16.min.)
3:0 Böhme, U. (85.min.)
Zuschauer: 1200
Schiedsrichter: Noack (Cottbus)
BSG Aufbau:
In einem auf gutem Niveau stehenden Fußball-Freundschaftsspiel standen sich am Dienstag Aufbau Großräschen und der Oberligist FC Vorwärts Frankfurt (Oder) in Großräschen gegenüber. Die
Cottbuser Bezirksligamannschaft wuchs in dieser Begegnung über sich hinaus und gab sich erst zum Schluss mit 4:6 geschlagen.
Torschützen:
1:3 Jannaschk, R. (32.min.)
2:4 Käppel, K. (44.min.) (Foulelfmeter)
3:5 Spottog, J. (62.min.)
4:5 Spottog, J. (70.min.)
Zuschauer:
Schiedsrichter: Neumann (Forst)
BSG Aufbau:
Torschütze:
1:1 Spottog, J. (90.min.) (Elfmeter)
Zuschauer: 200
Schiedsrichter: Krautheim (Senftenberg)
BSG Aufbau:
Torschützen:
1:0 Spottog, J. (04.min.)
2:1 Spottog, J. (52.min.)
3:1 Spottog, J. (75.min.)
Zuschauer: 500
Schiedsrichter: Kuhlee (Cottbus)
BSG Aufbau:
Im dritten Auswärtsspiel erreichten die Großräschener ihr drittes 1:1. Nach einer betont fairen Auseinandersetzung teilte man sich diesmal leistungsgerecht die Punkte, wobei allerdings die
Gastgeber die besseren Einschussmöglichkeiten hatten. Pech hatte Karl Dölling. In der 37. Minute und kurz nach dem Seitenwechsel traf er zweimal nur den Pfosten. In der 88. Minute verhinderte Dieter
Schulz das Räschener Siegtor, als er Spottogs Solo resolut stoppte.
Torschütze:
1:1 Spottog, J. (40.min.) (Elfmeter)
Zuschauer: 50
Schiedsrichter: Tirpitz (Lübben)
BSG Aufbau:
Torschützen:
0:1 Spottog, J. (14.min.) (Elfmeter)
2:2 Jannaschk, R. (85.min.)
Zuschauer: 500
Schiedsrichter: Noack (Cottbus)
BSG Aufbau:
Torschützen:
1:1 Spottog, J. (47.min.)
2:2 Spottog, J. (53.min.)
3:2 Langhammer, K. (60.min.)
Zuschauer: 700
Schiedsrichter: Wonneberger (Cottbus)
BSG Aufbau:
Nach einem fairen Spiel, das unter einer ausgezeichneten Schiedsrichterleistung stand, holte sich Großräschen ein wichtiges Punktepaar. Der Sieger wirkte stets torgefährlicher. Nach 10 Minuten
verpasste Spottog die Gelegenheit, die Gäste in Führung zu bringen, als er einen Strafstoß neben das Lübbenauer Tor schoss. Neben Finsterwalde-Süd und Hoyerswerda sind die Großräschener dire dritte
Mannschaft, die auswärts noch ungeschlagen ist. Nach vier Remis gelang diesmal der Sieg auf gegnerischem Platz.
Torschützen:
0:1 Mieth, K. (24.min.)
0:2 Simon, J. (88.min.)
Zuschauer: 450
Schiedsrichter: Schüler (Wainsdorf)
BSG Aufbau:
Mit der Empfehlung zuletzt aus drei Spielen fünf Punkte gewonnen zu haben, kam der Aufsteiger nach Großräschen und erwies sich als ein hartnäckiger Widersacher für den favorisierten Gastgeber.
Hauptverdienst daran, dass die spielerisch überlegene Aufbau-Elf nur knapp gewann, hatte Aktivist-Schlussmann Jaenecke.
Torschützen:
1:0 Simon, J. (32.min.)
2:0 Langhammer, K. (68.min.)
Zuschauer: 800
Schiedsrichter: Büttner (Forst)
BSG Aufbau:
Torschützen: /
Zuschauer: 350
Schiedsrichter: Schade (Hoyerswerda)
BSG Aufbau:
Torschützen:
1:0 Simon, J. (32.min.)
2:0 Käppel, K. (63.min.) (Elfmeter)
3:0 Spottog, J. (65.min.)
4:0 Spottog, J. (72.min.)
Zuschauer: 600
Schiedsrichter: Wolf (Bad Muskau)
BSG Aufbau:
Torschützen: /
Zuschauer: 1200
Schiedsrichter: Herbrich (Cottbus)
BSG Aufbau:
Torschützen:
1:0 Spottog, J. (08.min.)
2:0 Simon, J. (12.min.)
3:0 Langhammer, K. (67.min.)
Zuschauer: 700
Schiedsrichter: Müller (Wilhelm-Pieck-Stadt Guben)
BSG Aufbau:
Torschützen:
1:1 Jannaschk, R. (38.min.)
1:2 Jannaschk, R. (46.min.)
1:3 Käppel, K. (52.min.)
2:4 Jannaschk, R. (84.min.)
Zuschauer: 900
Schiedsrichter: Büttner (Forst)
BSG Aufbau:
Torschützen:
1:1 Spottog, J. (08.min.)
2:1 Spottog, J. (46.min.)
3:1 Spottog, J. (78.min.)
Zuschauer: 450
Schiedsrichter: Schüler (Wainsdorf)
BSG Aufbau:
Torschützen:
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Torschützen:
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Die Gäste boten gegen die ersatzgeschwächte Vorwärts-Elf eine überragende Leistung. Ihrem drangvollen Angriffsspiel waren die Cottbuser mit zunehmender Spieldauer nicht mehr gewachsen, zumal
ihr Angriff gegen die sichere Großräschener Abwehr nicht zum Zuge kam und für wenig Entlastung sorgen konnte.
Torschützen:
0:1 Käppel, K. (44.min.) (Elfmeter)
0:2 Spottog, J. (65.min.)
0:3 Spottog, J. (85.min.)
Zuschauer: 100
Schiedsrichter: Schulz (Finsterwalde)
BSG Aufbau:
Die Gastgeber erzielten einen überaus wichtigen Doppelpunktgewinn, denn dadurch verpasste man als Tabellenletzter nicht den Anschluss. Die kampfbetonte Partie, in der streckenweise eine
überaus harte Gangart angeschlagen wurde (vier gelbe Karten, davon drei an die Gäste), erreichte in spielerischer Hinsicht nicht das erwartete Niveau, was hauptsächlich auf die enttäuschende Lesitung
der favorisierten Gäste zurückzuführen war.
Torschützen: /
Zuschauer: 300
Schiedsrichter: Reimann (Krieschow)
BSG Aufbau:
Die überaus kampfbetonte Auseinandersetzung, in der der Unparteiische dreimal die gelbe Karte zeigen musste, brachte am Ende dem Gastgeber einen hochverdienten Doppelpunktgewinn. Die Partie
verlief größtenteils bei drückender Überlegenheit der Großräschener, die allerdings den Abwehrriegel der Chemie-Elf nur einmal überwinden konnte.
Torschütze:
1:0 Jannaschk, R. (75.min.)
Zuschauer: 700
Schiedsrichter: Kuhlee (Cottbus)
BSG Aufbau:
In einer kampfbetonten Auseinandersetzung gelang es der Aufbau-Elf, die Lübbener Erfolgsserie zu unterbrechen. Wie schon in der ersten Runde, wo Aufbau 3:2 gewann, gab es erneut einen knappen
Spielausgang. Die Großräschener konnten durch den 2:1-Sieg ihre Ausgangsposition weiter verbessern, denn aus den Spielen der Rückrunde, wo man bereits viermal auswärts angetreten ist, konnte man
immerhin einen Punktestand von 10:2 verbuchen.
Torschützen:
0:1 Jannaschk, R. (17.min.)
1:2 Erdmann, G. (36.min.)
Zuschauer: 650
Schiedsrichter: Noack (Cottbus)
BSG Aufbau:
Torschützen:
1:0 Erdmann, G. (01.min.)
2:0 Jannaschk, R. (12.min.)
3:1 Böhme, U. (25.min.)
Zuschauer: 850
Schiedsrichter: Jurack (Döbern)
BSG Aufbau:
Nach den zahlreichen Misserfolgen der Gubener in den vergangenen Wochen hatte man der Aufbau-Elf einen klareren Sieg zugetraut. Der Favorit spielte allerdings recht nervös und hatte seine
beste Zeit noch vor der Pause. Die erneute Niederlage ließ die Gubener in der Tabelle weiter zurückfallen.
Torschützen:
1:0 Spottog, J. (32.min.)
2:0 Jannaschk, R. (60.min.)
Zuschauer: 650
Schiedsrichter: Schulz (Finsterwalde)
BSG Aufbau:
Hatten sich beide Kontrahenten in der ersten Halbserie mit 3:3 noch eine recht torreiche Partie geliefert, so blieben diesmal die Treffer aus. Das Spitzenspiel stand insgesamt auf einem guten
Niveau und verlief äußerst fair. Die Großräschener wirkten druckvoller, bestimmten über weite Strecken mit leichten Vorteilen den Spielverlauf und verbuchten auch die zahlreicheren Torchancen.
Hauptverdienst an der Punkteteilung hatte eindeutig Hoyerswerdas Schlussmann Dieter Börner, dem seine Mannschaftskameraden bescheinigten, diesmal die beste Leistung in der laufenden Meisterschaft
geboten zu haben.
Torschützen: /
Zuschauer: 450
Schiedsrichter: Büttner (Forst)
BSG Aufbau:
Die Aufbau-Elf ist für den Meisterschaftsendspurt gut gerüstet, denn gegen die Lübbenauer bot man über 90 Minuten eine sehr konzentrierte Leistung, die schließlich den höchsten Sieg der
zweiten Halbserie einbrachte. Die TSG konnte nur eine Halbzeit mithalten, ehe die ständigen Angriffe des Gastgebers ihre Widerstandskraft brachen.
Torschützen:
1:0 Jannaschk, R. (30.min.)
2:0 Erdmann, G. (51.min.)
3:0 Mieth, K. (57.min.)
4:1 Spottog, J. (72.min.)
5:1 Erdmann, G. (80.min.)
Zuschauer: 800
Schiedsrichter: Jurack (Döbern)
BSG Aufbau:
Torschütze:
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Torschützen:
1:0 Jannaschk, R. (19.min.)
2:2 Mieth, K. (66.min.)
3:2 Simon, J. (68.min.)
4:2 Spottog, J. (75.min.)
Zuschauer: 1800
Schiedsrichter: Hentschke (Forst)
BSG Aufbau:
Torschützen: /
Zuschauer: 400
Schiedsrichter: W. Schulz (Forst)
BSG Aufbau:
Großräschen fast am Ziel
Bereits zur Pause stand der Sieg des Tabellenführers fest. Die Aufbau-Elf blieb auch nach dem Wechsel spielbestimmend. Allerdings stabilisierte sich die Finsterwalder Abwehr und ließ keinen
weiteren Gegentreffer mehr zu.
Torschützen:
1:0 Erdmann, G. (01.min.)
2:0 Spottog, J. (13.min.)
3:0 Spottog, J. (44.min.) (Elfmeter)
Zuschauer: 1300
Schiedsrichter: Büttner (Forst)
BSG Aufbau:
Nach überlegen geführter erster Halbzeit, in der der neue Meister eine spielerisch ausgewogene Leistung bot, lagen die Gäste zwar nur knapp in Führung. Sie reichte nach ausgeglichener zweiter
Spielhälfte zum entscheidenden Doppelpunktgewinn jedoch aus. Das entscheidende zweite Tor erzielte mit Klaus Mieth (37) der übrigens älteste Bezirksliga-Aktive, der als Übungsleiter maßgeblichen
Anteil am Erfolg Großräschens hat. Nachdem Aufbau 1963 durch die Auflösung der damaligen II. DDR-Liga in die Bezirksliga zurückgestuft wurde, erreichte man in den folgenden Jahren in dieser
Spielklasse nur Mittelmaß, ehe nun der Titelgewinn gelang.
Torschützen:
0:1 Zinnert, D. (05.min.)
1:2 Mieth, K. (37.min.)
Zuschauer: 1000
Schiedsrichter: Müller (Wilhelm-Pieck-Stadt Guben)
BSG Aufbau:
Erstaunlich, wie gut sich der Bezirksklassenzweite gegen den renomierten Gast hielt. Dabei lag sogar eine Pokalüberraschung im Bereich des Möglichen. Das Auslassen einiger Großchancen sollte
sich am Ende rächen. Dreimal holten Komolka, Peter Kunze und Nickels einen Rückstand auf. Erst in der 110. Spielminute kam der Bezirksmeister zum Siegestreffer.
Torschützen:
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Torschütze:
0:1 Roick, W.
Zuschauer:
Schiedsrichter:
BSG Aufbau:
Torschützen: /
Zuschauer: 250
Schiedsrichter: W. Schulz (Forst)
BSG Aufbau: